MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat mit der Veröffentlichung von Firefox 138 auf die Wünsche seiner Nutzer reagiert und den Browser um wichtige Funktionen erweitert, die das Surfen im Internet noch komfortabler und sicherer machen.
Mozilla hat die neueste Version seines beliebten Browsers Firefox veröffentlicht, die mit einer Reihe von Funktionen aufwartet, die von der Community lange gefordert wurden. Mit der Einführung von Tab-Gruppen und einem verbesserten Profilmanagement reagiert Mozilla auf die Bedürfnisse seiner Nutzer, die eine bessere Organisation ihrer Browser-Aktivitäten wünschen. Diese neuen Funktionen sollen nicht nur die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, sondern auch die Effizienz beim Surfen im Internet steigern.
Die Tab-Gruppen-Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre geöffneten Tabs in thematisch geordnete Gruppen zu organisieren. Dies geschieht durch einfaches Ziehen eines Tabs auf einen anderen, wodurch eine neue Gruppe entsteht. Diese Gruppen können individuell benannt und farblich gekennzeichnet werden, was die Wiederauffindbarkeit von Inhalten erheblich erleichtert. Mozilla betont, dass diese Funktion entwickelt wurde, um der Überlastung durch zu viele geöffnete Tabs entgegenzuwirken, ein Problem, das viele Nutzer bereits bei einer moderaten Anzahl von Tabs erleben.
Ein weiteres Highlight des Updates ist das neue Profil-Management. Nutzer können nun verschiedene Profile für unterschiedliche Zwecke anlegen, sei es für die Arbeit oder die private Nutzung. Jedes Profil verfügt über eigene Lesezeichen, Tabs und einen separaten Verlauf, was eine klare Trennung der verschiedenen Nutzungsarten ermöglicht. Diese Funktion ist besonders für Nutzer interessant, die ihren Browser sowohl beruflich als auch privat nutzen und dabei Wert auf eine klare Trennung legen.
Zusätzlich zu den organisatorischen Verbesserungen hat Mozilla auch elf Sicherheitslücken geschlossen, von denen vier als hochriskant eingestuft wurden. Diese Sicherheitsupdates sind ein wichtiger Bestandteil des neuen Releases und unterstreichen Mozillas Engagement für die Sicherheit seiner Nutzer. Die Aktualisierung erfolgt in der Regel automatisch, kann aber auch manuell über das Menü unter ‘Hilfe’ > ‘Über Firefox’ angestoßen werden.
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass Mozilla bereits an weiteren Verbesserungen arbeitet. Geplant sind KI-gestützte ‘Smart Tab Groups’, die automatisch sinnvolle Gruppierungen vorschlagen sollen. Im Gegensatz zu anderen Browsern wird die KI-Analyse lokal auf dem Gerät durchgeführt, sodass die Daten den eigenen Rechner nicht verlassen. Dies zeigt Mozillas Engagement für den Datenschutz und die Privatsphäre seiner Nutzer.
Mit diesen Neuerungen setzt Mozilla ein klares Zeichen in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Die neuen Funktionen von Firefox 138 sind ab sofort für Windows, macOS und Linux verfügbar und bieten den Nutzern eine verbesserte Browser-Erfahrung, die sowohl die Organisation als auch die Sicherheit beim Surfen im Internet optimiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Firefox 138: Neue Funktionen für bessere Organisation und Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Firefox 138: Neue Funktionen für bessere Organisation und Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Firefox 138: Neue Funktionen für bessere Organisation und Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!