STOCKERAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit einem symbolischen Spatenstich hat Flexiparks den Ausbau des Gewerbegebiets Wien Nord II in Stockerau offiziell gestartet. Diese Erweiterung des bestehenden Projekts im Gewerbegebiet Stockerau Ost zielt darauf ab, die Nachfrage nach modernen und flexiblen Gewerbeflächen im Großraum Wien zu decken.
Der Ausbau von Flexiparks Wien Nord II markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der wirtschaftlichen Infrastruktur in der Region Stockerau. Bereits vor einigen Wochen haben die Bauarbeiten begonnen, und die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Die bewährte Baufirma Goldbeck Rhomberg übernimmt erneut die Umsetzung dieses Projekts, das auf die erfolgreiche Entwicklung des ersten Abschnitts aufbaut.
Flexiparks Wien Nord hat sich als attraktiver Standort für kleine und mittlere Unternehmen sowie für international tätige Konzerne etabliert. Im voll vermieteten ersten Abschnitt des Gewerbeparks sind etwa 65 Arbeitsplätze entstanden, was einen erheblichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region leistet. Die Erweiterung soll flexible Einheiten für Lager, Logistik, leichte Produktion sowie Forschung und Entwicklung bieten, um maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen zu ermöglichen.
Hans van Luijken, Partner bei Flexiparks, betont die anhaltend hohe Nachfrage nach modernen, gut erreichbaren Gewerbeflächen im Großraum Wien. Auch Sebastian Scheufele, ebenfalls Partner, zeigt sich überzeugt von der Bedeutung des Projekts: „Wir sind stolz, mit Wien Nord II nicht nur unsere Präsenz in der Region zu stärken, sondern auch die wirtschaftliche Vielfalt in Stockerau weiter zu fördern.“
Bereits vor Baubeginn konnten mehrere Einheiten vermietet werden, was den starken Bedarf an zeitgemäßen, vielseitig nutzbaren und nachhaltigen Gewerbeflächen unterstreicht. Beim Spatenstich waren neben dem Flexiparks-Team auch Vertreter der Baufirma Goldbeck Rhomberg, der Gemeinde Stockerau sowie die exklusiv beauftragten Immobilienberater von Modesta Real Estate anwesend.
Als Ehrengast wurde Frau Mag. (FH) Andrea Völkl, Bürgermeisterin von Stockerau, herzlich begrüßt. Sie unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Region: „Der bestehende Gewerbepark wie auch die Erweiterung von Flexiparks stärkt Stockerau als Wirtschaftsstandort nachhaltig. Moderne und flexible Gewerbeflächen sind essenziell, um Unternehmen beste Rahmenbedingungen für Wachstum und Innovation zu bieten. Damit fördern wir nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern sichern auch Arbeitsplätze vor Ort.“
Nach dem offiziellen Fototermin stand der persönliche Austausch im Fokus. Bei kühlen Getränken und einer kleinen Stärkung im klimatisierten Baucontainer wurde über den Baufortschritt, zukünftige Projekte, die Perspektiven des Standorts und die Bedeutung von Stockerau als Wirtschaftsstandort diskutiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

(Voll-)Jurist Data, Privacy & Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flexiparks erweitert Gewerbegebiet in Stockerau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flexiparks erweitert Gewerbegebiet in Stockerau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flexiparks erweitert Gewerbegebiet in Stockerau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!