SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Flexport revolutioniert die Zollrückerstattungsprozesse mit seiner neuesten Technologie. Unternehmen aus verschiedenen Branchen profitieren von einer bis zu 40% höheren Rückerstattung. Die Software von Flexport ermöglicht eine schnellere und effizientere Abwicklung der Duty-Drawback-Programme, was insbesondere für Unternehmen mit hohen Import- und Exportvolumina von Vorteil ist.

Flexport hat mit seiner neuen Technologie zur Optimierung von Duty-Drawback-Prozessen einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Diese Innovation ermöglicht es Unternehmen, ihre Zollrückerstattungen erheblich zu steigern. In einem kürzlich abgehaltenen Webinar erläuterten Tim Vorderstrasse, Leiter des Drawback-Bereichs bei Flexport, und Alex Nederlof, Direktor des Zolles, wie Importeure und Exporteure ihre Rückforderungen maximieren können, während sie gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen.
Die Software von Flexport automatisiert die Optimierung unter verschiedenen Bestimmungen und berücksichtigt dabei die Komplexität der Tarife. Sie kennzeichnet Fehler in Import- und Exportdaten, was den Prozess der Rückerstattung erheblich beschleunigt. Mit der Instant-Drawback-Option können Unternehmen innerhalb weniger Tage 70% ihrer Erstattungen erhalten, anstatt vier bis sechs Wochen auf die Auszahlungen der US-Behörden warten zu müssen.
Das Duty-Drawback-Programm der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde ermöglicht es Importeuren, bis zu 99% der auf importierte Waren gezahlten Zölle, Steuern und Gebühren zurückzufordern. Dies kann insbesondere für Unternehmen mit hohen Import- und Exportvolumina jährliche Rückzahlungen in Millionenhöhe bedeuten. Die Government Accountability Office schätzt die jährlichen Drawback-Erstattungen auf etwa 1 Milliarde Dollar, während Branchenakteure wie C.H. Robinson die Rückzahlungen auf fast 4 Milliarden Dollar jährlich beziffern.
Flexport zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Duty Drawback, neben anderen wie C.H. Robinson, UPS und Expeditors. Die proprietären Algorithmen von Flexport analysieren umfassend Import- und Exportdaten, was zu einer überlegenen Leistung führt. Fallstudien zeigen, dass Marken aus der Bekleidungs-, Konsum- und Automobilbranche ihre Rückforderungen um 14% bis über 40% steigern konnten. Ein Bekleidungsunternehmen konnte dank Flexport seine Forderung um 230.000 Dollar erhöhen.
Flexport betont, dass Drawback-Möglichkeiten branchenübergreifend bestehen, sei es in den Bereichen Bekleidung, Automobil, Kosmetik oder Luft- und Raumfahrt. Diese Technologie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre finanziellen Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Die Zukunft der Zollrückerstattungen könnte durch solche technologischen Innovationen maßgeblich geprägt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

KI-Manager (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flexport optimiert Zollrückerstattungen mit neuer Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flexport optimiert Zollrückerstattungen mit neuer Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flexport optimiert Zollrückerstattungen mit neuer Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!