TALLAHASSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Florida könnte als erster US-Bundesstaat Bitcoin in seine Staatsreserven aufnehmen. Ein neuer Gesetzesentwurf, der von Senator Jason Brodeur eingebracht wurde, sieht vor, dass die Staatskasse einen Teil ihrer Reserven in Bitcoin halten darf. Diese Initiative könnte nicht nur die Finanzstrategie des Bundesstaates diversifizieren, sondern auch einen Präzedenzfall für andere Staaten schaffen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Florida steht möglicherweise kurz davor, als erster US-Bundesstaat Bitcoin als Teil seiner Staatsreserven zu akzeptieren. Der von Senator Jason Brodeur eingebrachte Gesetzesentwurf 487 könnte den Weg für eine neue Ära der staatlichen Finanzverwaltung ebnen. Sollte der Entwurf angenommen werden, würde dies Florida in eine Vorreiterrolle bei der öffentlichen Akzeptanz von Kryptowährungen versetzen.

Der Gesetzesentwurf zielt darauf ab, die Staatskasse zu ermächtigen, einen Teil ihrer Reserven in Bitcoin zu investieren. Dies ist Teil einer umfassenderen Initiative, die darauf abzielt, die Blockchain-Technologie und digitale Innovationen im öffentlichen Sektor zu fördern. Der Entwurf sieht vor, dass die Abteilung für Finanzdienstleistungen einen Plan zur Anschaffung und Verwaltung von Bitcoin als Staatsvermögen entwickelt.

Die Einführung von Bitcoin in die Staatsreserven könnte Florida nicht nur helfen, seine Finanzstrategie zu diversifizieren, sondern auch als Schutz gegen Inflation und die abnehmende Kaufkraft des US-Dollars dienen. Der Gesetzesentwurf fordert eine sorgfältige Prüfung der Machbarkeit und der Risiken, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Die erste öffentliche Anhörung zu diesem Gesetzesentwurf ist für den 10. April 2025 geplant. Sollte der Entwurf die verschiedenen Ausschüsse und das Plenum des Senats erfolgreich durchlaufen, könnte er noch vor Ende 2025 dem Repräsentantenhaus von Florida vorgelegt werden.

Der Gesetzesentwurf enthält derzeit keine spezifischen Angaben darüber, welcher Prozentsatz der Staatsreserven in Bitcoin investiert werden soll. Er legt jedoch großen Wert auf die Entwicklung von Richtlinien zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte, die Einhaltung von Prüfungs- und Transparenzprotokollen sowie die Zusammenarbeit mit registrierten digitalen Vermögensverwaltern.

Diese Initiative passt in eine breitere politische Landschaft in Florida, die zunehmend krypto-freundlich wird. Gouverneur Ron DeSantis hat bereits seine Unterstützung für finanzielle Innovationen und digitale Vermögenswerte signalisiert. Auch Miami hat unter der Führung des ehemaligen Bürgermeisters Francis Suarez eine Vorreiterrolle bei der Einführung krypto-freundlicher Richtlinien übernommen.

Die Reaktionen auf den Vorschlag sind gemischt. Während Befürworter von Bitcoin den Entwurf als Meilenstein für die Nutzung von Kryptowährungen im öffentlichen Finanzwesen begrüßen, warnen Kritiker vor den Risiken der Volatilität und regulatorischen Unsicherheiten, die mit Bitcoin als Staatsreserve verbunden sind.

Die bevorstehende öffentliche Anhörung wird ein entscheidender Test für den Gesetzesentwurf 487 sein. Die Rückmeldungen der Öffentlichkeit, das Feedback der Interessengruppen und die Expertenaussagen werden voraussichtlich die nächsten Iterationen des Entwurfs prägen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Florida plant Bitcoin als Teil der Staatsreserven - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Florida plant Bitcoin als Teil der Staatsreserven
Florida plant Bitcoin als Teil der Staatsreserven (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Florida plant Bitcoin als Teil der Staatsreserven".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digitale Assets Florida Krypto Kryptowährung Staatliche Reserve
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Florida plant Bitcoin als Teil der Staatsreserven" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Florida plant Bitcoin als Teil der Staatsreserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Florida plant Bitcoin als Teil der Staatsreserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    562 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs