CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Epic Games und Apple um die Verfügbarkeit von ‘Fortnite’ auf iOS-Geräten hat eine neue Wendung genommen. Trotz eines Gerichtsurteils, das Apple dazu verpflichtete, Web-Zahlungen in Apps zuzulassen, bleibt das beliebte Spiel offline.
Der anhaltende Konflikt zwischen Epic Games und Apple hat erneut für Schlagzeilen gesorgt. Im Mittelpunkt steht die Verfügbarkeit von ‘Fortnite’ auf iOS-Geräten, die durch ein Gerichtsurteil in den USA beeinflusst wurde. Dieses Urteil verpflichtete Apple, Web-Zahlungen in Apps zuzulassen, was Epic Games dazu veranlasste, ein entsprechendes Update einzureichen. Doch die Veröffentlichung im App Store blieb aus, was zu Spekulationen über eine Blockade durch Apple führte.
Apple hat sich erstmals zu den Vorwürfen geäußert und die Verantwortung auf Epic Games zurückgewiesen. Laut Apple liegt die Verzögerung daran, dass Epic Games Schweden, die für die Einreichung zuständige Entität, das Update ohne die umstrittenen Web-Zahlungen hätte einreichen sollen. Diese Web-Zahlungen sind ein zentraler Streitpunkt, da Apple darauf besteht, dass alle Zahlungen über das eigene System abgewickelt werden.
Die Situation wird dadurch verkompliziert, dass Epic Games gezwungen ist, über Epic Games Schweden zu operieren, da der US-Entwickler-Account während des langwierigen Rechtsstreits gesperrt wurde. Dies bedeutet, dass Apple keinen Vertrag mit Epic Games Amerika hat und sich nicht verpflichtet fühlt, ‘Fortnite’ im US-App Store zu vertreiben, obwohl ein Gerichtsurteil dies nahelegt.
Der Streit hat weitreichende Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von ‘Fortnite’ in alternativen App-Stores, insbesondere in der Europäischen Union. Apple hat klargestellt, dass es nichts unternommen hat, um die Verbreitung der Live-Version von ‘Fortnite’ in diesen Märkten zu stoppen. Dennoch bleibt das Spiel offline, da Epic Games auf eine globale Veröffentlichung der Updates besteht.
Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Unternehmen wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die Entwickler bei der Veröffentlichung von Apps auf iOS-Plattformen erleben. Die strengen Richtlinien von Apple und die Kontrolle über den App Store sind seit langem ein Streitpunkt in der Branche. Experten sehen in diesem Fall einen Präzedenzfall, der die zukünftige Beziehung zwischen Entwicklern und Plattformbetreibern beeinflussen könnte.
Die Zukunft von ‘Fortnite’ auf iOS bleibt ungewiss. Epic Games hat angekündigt, weiterhin für die Rechte der Entwickler zu kämpfen und die Entscheidung von Apple anzufechten. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich dieser Konflikt entwickeln wird und welche Auswirkungen er auf die App-Ökosysteme weltweit haben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Werkstudent SW-Entwicklung mit KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fortnite und der anhaltende Streit zwischen Epic Games und Apple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortnite und der anhaltende Streit zwischen Epic Games und Apple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fortnite und der anhaltende Streit zwischen Epic Games und Apple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!