FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Frankfurter Bausachverständigentag feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen und widmet sich den Herausforderungen und Innovationen im Bauwesen.
Der Frankfurter Bausachverständigentag, der am 19. September 2025 im Kongresszentrum der Deutschen Nationalbibliothek stattfindet, markiert ein bedeutendes Jubiläum in der Bauindustrie. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Bausachverständigen, Planern und Bauausführenden. Im Mittelpunkt steht das zirkuläre Planen und Bauen, ein Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, um Ressourcen zu schonen und nachhaltige Baupraktiken zu fördern.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung sind die typischen Schäden und Problempunkte, die im Bauwesen auftreten können. Experten werden anhand von Praxisbeispielen aufzeigen, wie moderne Technologien wie 3D-Scanning zur frühzeitigen Erkennung und Dokumentation von Bauschäden eingesetzt werden können. Diese Technologie ermöglicht es, potenzielle Probleme zu identifizieren, bevor sie zu kostspieligen Reparaturen führen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abdichtung von Flachdächern und den damit verbundenen Anschlussdetails. Hierbei werden die Anforderungen an die Auflastplanung für eine überprüfbare Flachdachabdichtung diskutiert. Praktikable Verfahren zur Leckageortung werden vorgestellt, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten.
Im Rahmen des Rechts-Updates wird die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der gerichtlichen Leitung der Sachverständigentätigkeit beleuchtet. Diese Diskussion ist besonders relevant, da sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen für Sachverständige im Bauwesen thematisiert.
Die Veranstaltung bietet nicht nur ein umfangreiches Vortragsprogramm, sondern auch die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu knüpfen und sich über begleitende Fachliteratur und Produkte zu informieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 260 Euro, wobei Kundinnen und Kunden der VHV einen ermäßigten Preis von 190 Euro zahlen. Studierende sind ebenfalls willkommen und profitieren von einem Vorzugspreis von 50 Euro.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Praktikant*in UX/AI Design & Strategy (Pflicht-Praktikum)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankfurter Bausachverständigentag 2025: Fokus auf zirkuläres Bauen und Abdichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankfurter Bausachverständigentag 2025: Fokus auf zirkuläres Bauen und Abdichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankfurter Bausachverständigentag 2025: Fokus auf zirkuläres Bauen und Abdichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!