LONDON (IT BOLTWISE) – Der MSCI World Index ist ein beliebter Aktienindex, der die Wertentwicklung von über 1.300 Aktien aus 23 Industrieländern abbildet. Doch die starke Dominanz von US-Technologiewerten wirft Fragen zur Diversifikation auf.

Der MSCI World Index gilt als einer der beliebtesten Aktienindizes für Anleger in Deutschland. Er bietet eine breite Streuung über 1.322 Aktien aus 23 Industrieländern. Diese Diversifikation soll das Risiko minimieren, indem es auf verschiedene Unternehmen, Branchen und Regionen verteilt wird. Doch trotz dieser Vielfalt sind über 70 Prozent der im Index enthaltenen Aktien US-Titel, was zu einer starken Abhängigkeit von der US-Wirtschaft führt.
Besonders die Technologiegiganten wie NVIDIA, Microsoft, Apple und Amazon dominieren den Index. Diese Unternehmen machen zusammen mehr als 20 Prozent des Index aus. Diese Konzentration birgt Risiken, insbesondere wenn politische oder wirtschaftliche Unsicherheiten in den USA auftreten. So führte die unberechenbare Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu temporären Wertverlusten bei einigen dieser großen Technologietitel.
Ein weiteres Problem ist die Währungsabhängigkeit. Der MSCI World wird in US-Dollar berechnet, was bedeutet, dass Wechselkursschwankungen den Wert von in Euro notierten ETFs beeinflussen können. So verwandelte sich ein Plus von über zehn Prozent im Jahr 2025 in ein kleines Minus, wenn man die Umrechnung in Euro berücksichtigt.
Für Anleger, die das Risiko besser verteilen möchten, gibt es Alternativen zum MSCI World. Diese Alternativen bieten eine breitere Diversifikation und reduzieren das Klumpenrisiko durch eine geringere Abhängigkeit von US-Aktien und Technologiewerten. Fünf solcher Anlagemöglichkeiten werden von Branchenexperten empfohlen, um langfristige Sparpläne zu ergänzen. Diese Optionen bieten eine ausgewogenere geografische und sektorale Verteilung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fünf Alternativen zum MSCI World: Diversifikation für Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fünf Alternativen zum MSCI World: Diversifikation für Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fünf Alternativen zum MSCI World: Diversifikation für Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!