TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Fujitsu überrascht den Markt mit der Einführung von Notebooks, die sowohl einen einfach austauschbaren Akku als auch ein Blu-ray-Laufwerk bieten. Diese Funktionen, die in der heutigen Notebook-Landschaft selten geworden sind, könnten neue Maßstäbe setzen und den Nutzern mehr Flexibilität bieten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Zeit, in der viele Notebook-Hersteller auf fest verbaute Akkus setzen, geht Fujitsu einen anderen Weg. Der japanische Technologiekonzern hat in Japan neue Notebook-Modelle vorgestellt, die mit einem einfach wechselbaren Akku ausgestattet sind. Diese Funktion, die in der Vergangenheit weit verbreitet war, ist heute eine Seltenheit geworden. Fujitsu zeigt damit, dass es möglich ist, leichte und leistungsfähige Notebooks zu entwickeln, die dennoch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bieten.

Besonders bemerkenswert ist das Modell WU8-K3, das mit einem 13,3 Zoll großen IPS-Touch-Panel im 16:10-Format ausgestattet ist. Trotz des leistungsstarken 63-Wattstunden-Akkus wiegt das Gerät nur etwas mehr als ein Kilogramm. Das WU7-K3 hingegen bietet ein größeres 14-Zoll-Display und ist mit 917 Gramm sogar noch leichter. Beide Modelle nutzen Prozessoren aus Intels Arrow Lake-Serie, die für ihre hohe Effizienz bekannt sind. Die Notebooks sind mit bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher und einer NVMe-SSD mit bis zu 2 TByte ausgestattet.

Ein weiteres Highlight ist das 16-Zoll-Notebook A77-K3, das mit einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet ist. In einer Zeit, in der optische Laufwerke aus den meisten Notebooks verschwunden sind, bietet Fujitsu hier eine interessante Option für Nutzer, die auf physische Medien nicht verzichten möchten. Das Gerät ist sowohl mit Intel- als auch mit AMD-Prozessoren erhältlich und bietet eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch.

Fujitsus Entscheidung, auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke zu setzen, könnte den Markt nachhaltig beeinflussen. Während viele Hersteller auf immer dünnere und leichtere Designs setzen, zeigt Fujitsu, dass es auch anders geht. Die Möglichkeit, den Akku einfach auszutauschen, verlängert die Lebensdauer der Geräte erheblich und bietet den Nutzern mehr Flexibilität. Zudem könnte das Blu-ray-Laufwerk für Nutzer interessant sein, die auf eine hohe Speicherkapazität und die Möglichkeit, Filme in hoher Qualität zu genießen, Wert legen.

Die Preise für die neuen Fujitsu-Modelle beginnen bei umgerechnet etwa 1015 Euro, was sie im mittleren Preissegment ansiedelt. Angesichts der gebotenen Funktionen und der hochwertigen Ausstattung könnten die Notebooks jedoch eine interessante Option für viele Nutzer darstellen. Ob Fujitsu die Geräte auch außerhalb Japans anbieten wird, bleibt abzuwarten. In jedem Fall zeigt das Unternehmen, dass es auch im Jahr 2025 noch Raum für Innovationen im Notebook-Markt gibt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fujitsu setzt auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke in Notebooks - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fujitsu setzt auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke in Notebooks
Fujitsu setzt auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke in Notebooks (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fujitsu setzt auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke in Notebooks".
Stichwörter AMD Arrow Lake Blu-ray Fujitsu Intel Notebooks Wechselakku
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fujitsu setzt auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke in Notebooks" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fujitsu setzt auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke in Notebooks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fujitsu setzt auf Wechselakkus und Blu-ray-Laufwerke in Notebooks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    622 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs