MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Industrie in Deutschland hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der nicht nur durch seine beeindruckenden Umsatzzahlen, sondern auch durch seine Innovationskraft besticht.

Die Gaming-Industrie in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten und wirtschaftlich bedeutendsten Sektoren entwickelt. Mit einem Rekordumsatz von rund 10 Milliarden Euro im Jahr 2023 zeigt sich das enorme Potenzial dieser Branche. Besonders Bayern spielt dabei eine zentrale Rolle, da es mit rund 345 hochinnovativen Games-Studios und über 3.500 Mitarbeitern einen wesentlichen Beitrag leistet. Diese Studios sind nicht nur lokal, sondern auch international aktiv und verkaufen ihre Produkte weltweit.
Die Bedeutung der Gaming-Industrie wird auch von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hervorgehoben. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, betont die Notwendigkeit, die inländische Games-Industrie gezielt zu stärken. Trotz der starken Präsenz der Branche in Deutschland fließt ein Großteil der Wertschöpfung ins Ausland. Um dem entgegenzuwirken, müssen die Rahmenbedingungen am Standort Deutschland weiter verbessert werden.
Die Bayerische Staatsregierung hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Branche zu fördern. Dazu gehört die Erhöhung der Gesamtförderung für Games und Extended Reality (XR) auf über sechs Millionen Euro. Diese Investitionen zeigen Wirkung, denn Bayern gilt mittlerweile als führender Standort für die Games-Branche in Deutschland. Dennoch fordert Brossardt eine noch stärkere Unterstützung auf nationaler Ebene, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.
Die Bundesregierung hat kürzlich einen zweiten Förderaufruf veröffentlicht, um die Branche weiter zu unterstützen. Dies wird als klares Bekenntnis zum Gaming-Standort Deutschland gesehen. Um sich als weltweit innovativer Standort für Gaming zu etablieren, sind jedoch weitere Anstrengungen notwendig. Nur so können Arbeitsplätze und Wohlstand in diesem zentralen Zukunftsmarkt geschaffen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gaming-Industrie in Deutschland: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gaming-Industrie in Deutschland: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gaming-Industrie in Deutschland: Ein Milliardenmarkt mit Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!