LONDON (IT BOLTWISE) – Garmin hat mit Blaze einen Gesundheitstracker speziell für Pferde entwickelt, der am Schweif befestigt wird. Dieses Gerät misst in Echtzeit wichtige Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz und Tempo und überträgt sie direkt auf eine App oder kompatible Garmin-Smartwatches. Die Einführung dieses Trackers könnte den Markt für tierische Gesundheitsüberwachung revolutionieren.

Das US-amerikanische Unternehmen Garmin hat mit Blaze einen neuartigen Gesundheitstracker für Pferde vorgestellt, der eine Vielzahl von Gesundheitsdaten in Echtzeit erfasst. Anders als herkömmliche Tracker für Menschen, die am Handgelenk getragen werden, wird Blaze in einer Neopren-Halterung unterhalb des Pferdeschweifs befestigt. Diese Position ermöglicht es, während des Trainings oder Wettkampfs präzise Messungen der Herzfrequenz, Schrittzahl, Geschwindigkeit, Distanz und Temperaturänderungen vorzunehmen.
Die gesammelten Daten werden direkt in eine Smartphone-App übertragen, die es ermöglicht, für jedes Pferd individuelle Profile zu erstellen. Diese App bietet nicht nur eine Echtzeitdarstellung der Daten, sondern speichert auch alle Trainings in einem Kalender, der detaillierte Analysen und interaktive Diagramme ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Herzfrequenz- und Zeitgrenzen zu definieren, um die Regeneration der Tiere zu überwachen, was in Sportarten mit tierärztlichen Kontrollen von Vorteil sein kann.
Garmin Blaze ordnet die Messwerte in Kategorien wie Biometrie, Kinetik und Erholung, wobei der Fokus auf der Erholung liegt, da diese entscheidend für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Tiere ist. Trainer und Tierärzte können per Freigabe live auf die Werte zugreifen, wobei sensible GPS-Daten verborgen bleiben. Der Tracker ist ab sofort für rund 600 Euro erhältlich und könnte den wachsenden Markt der elektronischen Gesundheitsüberwachung von Tieren maßgeblich beeinflussen.
Der Markt für tierische Gesundheitsüberwachung wächst stetig, und Garmin Blaze könnte hier eine Vorreiterrolle einnehmen. Während es bereits Systeme für Hunde und Katzen gibt, die mittels Radar die Fell-Barriere überwinden, bietet Blaze eine direkte Messung der Herzfrequenz. Diese Innovation könnte nicht nur die Trainingsmethoden verbessern, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden nachhaltig fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Garmin Blaze: Innovativer Gesundheitstracker für Pferde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Garmin Blaze: Innovativer Gesundheitstracker für Pferde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Garmin Blaze: Innovativer Gesundheitstracker für Pferde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!