LONDON (IT BOLTWISE) – Gboard, die beliebte Tastatur-App von Google, erweitert ihre Anpassungsmöglichkeiten auf Android-Geräten. Nutzer können nun die Schriftgröße der Tastatur unabhängig von den Systemeinstellungen anpassen, was eine flexiblere Nutzung ermöglicht.

Gboard, die weit verbreitete Tastatur-App von Google, hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, die Schriftgröße der Tastatur individuell anzupassen. Diese Neuerung bietet eine größere Flexibilität und Personalisierung, indem sie es den Nutzern erlaubt, die Schriftgröße unabhängig von den allgemeinen Systemeinstellungen ihres Android-Geräts zu ändern. Die neue Funktion wird schrittweise auf Geräten mit der neuesten Beta-Version von Gboard eingeführt.
Die neue Einstellung für die Schriftgröße der Tastatur kann über die Gboard-Einstellungen unter dem Menüpunkt ‘Erscheinungsbild’ gefunden werden. Hier können Nutzer zwischen verschiedenen Größen von 85% bis 200% wählen. Diese Anpassung betrifft nicht nur die Buchstaben und Zahlen auf den Tasten, sondern auch die Symbole in der oberen Leiste der Tastatur. Interessanterweise bleibt die Größe der Emojis unverändert, lediglich die Kategorietitel werden angepasst.
Diese Entwicklung ist besonders für Nutzer von Vorteil, die eine größere Schriftgröße bevorzugen, ohne die allgemeine Anzeigegröße ihres Geräts ändern zu müssen. Die Möglichkeit, die Schriftgröße der Tastatur unabhängig von den Systemeinstellungen anzupassen, bietet eine neue Ebene der Personalisierung und könnte insbesondere für Menschen mit Sehschwäche von Bedeutung sein.
Derzeit ist die Funktion in der Beta-Version von Gboard verfügbar und wird schrittweise auf weitere Geräte ausgerollt. Nutzer, die die neueste Beta-Version verwenden, werden durch ein Banner über die Aktualisierung informiert. Diese Neuerung ist Teil einer Reihe von Updates, die Gboard in letzter Zeit erhalten hat, darunter die Einführung von ‘Autofill mit Google’ und die Rückkehr des ursprünglichen Emoji- und GIF-Auswahltools.
Die Einführung dieser Funktion könnte auch Auswirkungen auf den Markt für mobile Tastaturen haben, da sie Gboard von anderen Tastatur-Apps abhebt, die möglicherweise nicht die gleiche Flexibilität bieten. Experten erwarten, dass diese Art von Anpassungsoptionen in Zukunft immer wichtiger werden, da Nutzer zunehmend personalisierte Erlebnisse auf ihren Geräten erwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gboard führt neue Schriftgrößenoption für Android ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gboard führt neue Schriftgrößenoption für Android ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gboard führt neue Schriftgrößenoption für Android ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!