NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 24. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 gedenken Amerikaner der Opfer mit feierlichen Zeremonien und Freiwilligenarbeit. Die Ereignisse von damals haben die Welt nachhaltig verändert und prägen bis heute die US-Politik.

Am 24. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 versammelten sich in den USA zahlreiche Menschen, um der fast 3.000 Opfer zu gedenken. In New York, am Pentagon und in Shanksville, Pennsylvania, fanden feierliche Zeremonien statt, bei denen Angehörige der Opfer, Würdenträger und Politiker zusammenkamen. Viele Teilnehmer trugen T-Shirts mit den Namen und Gesichtern ihrer geliebten Menschen, die bei den Anschlägen ums Leben kamen.
Die jährlichen Gedenkveranstaltungen bieten nicht nur Raum für Trauer, sondern auch für Bildung und Resilienz. Ronald Bucca, dessen Vater als Feuerwehrmann im Einsatz starb, sieht in den Gedenkfeiern eine Gelegenheit, jüngeren Generationen die Bedeutung dieses Tages zu vermitteln. Die Erinnerung an die Anschläge soll helfen, mit Verlusten umzugehen und den Wiederaufbau zu fördern.
Die Anschläge vom 11. September haben die Weltpolitik nachhaltig beeinflusst. Sie führten zur US-geführten Invasion in Afghanistan und Irak und prägten die globale Sicherheitsarchitektur. Trotz der Verhaftung von Khalid Sheikh Mohammed, dem mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge, ist der juristische Prozess gegen ihn noch immer nicht abgeschlossen.
In New York fand die Gedenkfeier am Nationalen 11. September Memorial und Museum statt, wo zwei große Wasserbecken die Stellen markieren, an denen einst die Zwillingstürme des World Trade Centers standen. Die Trump-Administration erwägt, das Gelände zu einem nationalen Denkmal zu erklären, um die Bedeutung des Ortes zu unterstreichen.
Die Anschläge haben nicht nur politische, sondern auch gesundheitliche Folgen. Viele Menschen, die den giftigen Staub nach dem Einsturz der Türme einatmeten, leiden bis heute an gesundheitlichen Problemen. Die US-Regierung hat Milliarden in die Gesundheitsversorgung und Entschädigung der Betroffenen investiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gedenken an 9/11: Ein Tag der Erinnerung und des Dienstes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gedenken an 9/11: Ein Tag der Erinnerung und des Dienstes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gedenken an 9/11: Ein Tag der Erinnerung und des Dienstes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!