FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geely-Aktie zeigt im aktuellen Handel in Frankfurt rote Vorzeichen, nachdem sie um 1,4 Prozent auf 2,14 EUR gefallen ist. Trotz eines 52-Wochen-Hochs von 2,35 EUR im Februar 2025, bleibt der Kurs deutlich darunter. Die jüngsten Geschäftsergebnisse zeigen eine Umsatzsteigerung von über 41 Prozent, während das EPS im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist.

Die Geely-Aktie hat im Frankfurter Handel einen Rückgang von 1,4 Prozent auf 2,14 EUR verzeichnet. Dieser Kursrückgang kommt trotz eines 52-Wochen-Hochs von 2,35 EUR, das im Februar 2025 erreicht wurde. Im Vergleich dazu liegt der aktuelle Kurs um 8,78 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief wurde im August 2024 bei 0,92 EUR verzeichnet, was eine erhebliche Erholung seitdem zeigt.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,462 CNY je Aktie, was eine Steigerung gegenüber den 0,330 HKD des Vorjahres darstellt. Diese Entwicklung könnte für Anleger von Interesse sein, die auf stabile Erträge setzen. Die jüngsten Geschäftszahlen von Geely, die im August 2025 veröffentlicht wurden, zeigen ein EPS von 0,39 HKD, was einen Rückgang im Vergleich zu 0,97 HKD im Vorjahresquartal bedeutet.
Auf der Umsatzseite konnte Geely im letzten Quartal 83,94 Milliarden HKD verbuchen, was einer Steigerung von 41,41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Umsatzsteigerung zeigt die wachsende Marktpräsenz und die strategischen Investitionen des Unternehmens in neue Technologien und Märkte. Experten erwarten, dass Geely im Jahr 2025 einen Gewinn von 1,57 CNY je Aktie erzielen könnte, was auf eine positive Entwicklung hindeutet.
Die Veröffentlichung der Q3 2025-Kennzahlen wird für den 13. November 2025 erwartet. Analysten und Investoren werden diese Zahlen genau beobachten, um die zukünftige Entwicklung der Geely-Aktie besser einschätzen zu können. Die Konkurrenz im Automobilsektor, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, bleibt stark, mit Unternehmen wie BYD, die Tesla im globalen Markt überholen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geely-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Markteinflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geely-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Markteinflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geely-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Markteinflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!