LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung-Nutzer aufgepasst: Ein verstecktes WLAN-Menü auf Galaxy-Geräten bietet spannende Funktionen für Technikbegeisterte.
Samsung-Nutzer, die sich für die technischen Feinheiten ihrer Geräte interessieren, können sich freuen: Ein verborgenes WLAN-Menü namens „Connectivity Labs“ bietet eine Vielzahl an erweiterten Funktionen, die in den regulären Einstellungen nicht zu finden sind. Diese Funktionen sind besonders für Technikbegeisterte und fortgeschrittene Nutzer interessant, da sie detaillierte Analysen und smarte Verbindungsoptionen ermöglichen.
Um das geheime Menü zu aktivieren, sind keine speziellen Entwicklerkonten oder Apps erforderlich. Es genügt, die Einstellungen-App auf dem Samsung-Gerät zu öffnen und unter „Verbindungen“ den Punkt „WLAN“ auszuwählen. Durch mehrfaches Tippen auf „Intelligent Wi-Fi“ wird das Menü „Connectivity Labs“ freigeschaltet. Diese Funktion ist auf Geräten mit One UI 7 und der aktuellen One UI 8 Beta verfügbar und wurde bereits 2023 eingeführt.
Einmal aktiviert, bietet „Connectivity Labs“ sechs Hauptfunktionen, die den Umgang mit WLAN-Netzwerken optimieren. Dazu gehört ein Überblick über die WLAN-Nutzung der letzten Tage, der zeigt, wie oft zwischen den Frequenzbändern 2,4 GHz und 5 GHz gewechselt wurde. Eine weitere Funktion ist die „Home Wi-Fi Inspection“, die eine Analyse der WLAN-Abdeckung im eigenen Zuhause ermöglicht.
Besonders nützlich ist die Option, schnell auf mobile Daten umzuschalten, um zu verhindern, dass das Gerät an einem schwachen WLAN-Signal hängen bleibt. Diese Funktion ist ideal für Nutzer mit unbegrenzten Datentarifen. Zudem kann die automatische Verbindung zu Anbieter-WLANs deaktiviert werden, um mehr Kontrolle über die Netzwerkauswahl zu haben.
Für Nutzer, die häufig in dicht besiedelten Gebieten unterwegs sind, bietet die Funktion „WLAN-Liste anpassen“ die Möglichkeit, die angezeigten Netzwerke zu filtern. So werden nur relevante und sichere Verbindungen angezeigt, was die Übersichtlichkeit erhöht. Schließlich gibt es noch die WLAN-Entwicklertools, die detaillierte Informationen über umliegende Netzwerke liefern und das Neustarten des WLAN-Moduls ermöglichen.
Obwohl die Funktionen von „Connectivity Labs“ für fortgeschrittene Nutzer gedacht sind, besteht kein Risiko, das Gerät ernsthaft zu beschädigen. Die Einstellungen bieten mehr Transparenz und Kontrolle, ohne tiefgreifende Systemänderungen vorzunehmen. Nutzer sollten jedoch bedacht vorgehen und Änderungen gezielt testen, um ungewollte Auswirkungen auf Akkulaufzeit oder Verbindungsverhalten zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geheimes WLAN-Menü auf Samsung-Geräten: So nutzen Sie Connectivity Labs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geheimes WLAN-Menü auf Samsung-Geräten: So nutzen Sie Connectivity Labs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geheimes WLAN-Menü auf Samsung-Geräten: So nutzen Sie Connectivity Labs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!