MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in tragbare Technologien schreitet voran, da Google seine KI-gestützte Plattform Gemini nun auch auf Wear OS verfügbar macht.
Google hat angekündigt, dass seine KI-Plattform Gemini ab sofort auch auf Wear OS verfügbar ist. Diese Erweiterung bringt die fortschrittlichen Funktionen von Gemini auf Smartwatches von Herstellern wie Google, Samsung, Oppo, OnePlus und Xiaomi. Die Einführung von Gemini auf Wear OS ist ein bedeutender Schritt, da es Nutzern ermöglicht, direkt von ihrem Handgelenk aus auf die KI-gestützten Funktionen zuzugreifen.
Gemini, das bereits seit letztem Jahr als mobile App und über eine Desktop-Webschnittstelle verfügbar ist, war bisher auf anderen Plattformen nicht präsent. Die Ankündigung von Google im Mai, Gemini auf weitere Gerätetypen zu bringen, wird nun teilweise umgesetzt. Die Integration auf Wear OS ermöglicht es Nutzern, komplexe Fragen zu stellen, Aktionen innerhalb von Apps auszuführen und Informationen zusammenzufassen, was besonders im Kontext von Smartwatches sinnvoll ist.
Ein interessantes Merkmal von Gemini auf Wear OS ist die Fähigkeit, Antworten auf komplizierte Fragen zu liefern, wie zum Beispiel das richtige Rösten von geschnittenem Gemüse. Darüber hinaus können Nutzer Texte senden, Playlists erstellen und Informationen aus Apps wie E-Mails und Textnachrichten zusammenfassen. Diese Funktionen heben die Nutzung von Smartwatches auf ein neues Niveau, indem sie die Interaktion mit der Technologie natürlicher und intuitiver gestalten.
Obwohl Google bereits im April über eine neue Geste zur Aktivierung von Gemini auf Wear OS spekulierte, bei der Nutzer ihre Uhr einfach zum Mund heben und sprechen könnten, ist diese Funktion noch nicht Teil der aktuellen Ankündigung. Der Zugriff auf Gemini erfolgt derzeit durch das Drücken und Halten eines Knopfes oder durch den Sprachbefehl ‘Hey Google’.
Die Einführung von Gemini auf Wear OS beginnt heute und wird in den kommenden Wochen schrittweise auf alle kompatiblen Geräte ausgerollt. Diese Entwicklung ist besonders für Nutzer von Wear OS 4 oder neuer relevant, da sie von den verbesserten Funktionen profitieren können. Die Verfügbarkeit von Gemini auf Smartwatches könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren, erheblich verändern und die Akzeptanz von KI in tragbaren Technologien weiter vorantreiben.
Die Integration von Gemini in Wear OS ist ein weiterer Schritt in Googles Bestreben, seine KI-Technologien breiter verfügbar zu machen. Dies könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im Bereich der tragbaren Technologien haben, da andere Unternehmen möglicherweise ähnliche Funktionen entwickeln, um mit Googles Angebot Schritt zu halten. Die kontinuierliche Verbesserung der KI-Funktionen auf Smartwatches könnte letztlich zu einer stärkeren Verbreitung dieser Technologien führen und neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini bringt KI auf Wear OS: Neue Funktionen für Smartwatches" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini bringt KI auf Wear OS: Neue Funktionen für Smartwatches" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini bringt KI auf Wear OS: Neue Funktionen für Smartwatches« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!