MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für seine KI-Plattform Gemini eingeführt, die es Nutzer:innen ermöglicht, mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen. Diese Änderung, die sowohl in den mobilen Apps als auch in der Webversion verfügbar ist, könnte den Nutzern erheblich Zeit sparen und den Workflow optimieren.
Die jüngste Aktualisierung von Google für seine KI-Plattform Gemini bringt eine Funktion, die viele Nutzer:innen schon lange erwartet haben: den gleichzeitigen Upload mehrerer Bilder. Diese Neuerung ist auf allen Plattformen verfügbar, einschließlich der Android- und iOS-Apps sowie der Webversion. Zuvor war es nur möglich, ein Bild pro Anfrage hochzuladen, was den Prozess für Nutzer:innen, die mehrere Bilder analysieren wollten, unnötig kompliziert machte.
Josh Woodward, Vice President von Google Labs & Gemini, entschuldigte sich öffentlich dafür, dass diese Funktion nicht schon früher implementiert wurde. Er rief die Community dazu auf, weitere Verbesserungsvorschläge einzureichen, um die Nutzung von Gemini noch effizienter zu gestalten. Die Möglichkeit, bis zu zehn Bilder gleichzeitig hochzuladen, ist ein bedeutender Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.
Die Community hat bereits weitere Wünsche geäußert, wie etwa eine natürlichere und emotionalere Klangqualität in der Live-Funktion von Gemini. Auch die Möglichkeit, die Chathistorie nach spezifischen Konversationen zu durchsuchen und einzelne Gespräche zu löschen, steht auf der Wunschliste der Nutzer:innen. Eine Export-Funktion für Chats wird ebenfalls häufig gefordert.
Diese Änderungen zeigen, wie wichtig es für Google ist, auf das Feedback der Nutzer:innen einzugehen und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen. Die Fähigkeit, mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen, könnte insbesondere für professionelle Anwender:innen in Bereichen wie Design, Marketing und Forschung von großem Nutzen sein, da sie so ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten können.
Im Vergleich zu anderen Plattformen, die ähnliche Funktionen bieten, positioniert sich Google mit dieser Neuerung als Vorreiter in der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Während einige Konkurrenten bereits ähnliche Funktionen anbieten, hebt sich Gemini durch seine Integration in die bestehende Google-Infrastruktur und die nahtlose Benutzererfahrung ab.
Die Zukunft von Gemini sieht vielversprechend aus, da Google weiterhin auf die Bedürfnisse seiner Nutzer:innen eingeht und die Plattform stetig verbessert. Mit der Einführung dieser neuen Funktion zeigt Google, dass es bereit ist, in die Weiterentwicklung seiner KI-Technologien zu investieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini-Update: Mehrere Bilder gleichzeitig hochladen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini-Update: Mehrere Bilder gleichzeitig hochladen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini-Update: Mehrere Bilder gleichzeitig hochladen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!