NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup General Intuition hat eine der größten Seed-Finanzierungsrunden des Jahres abgeschlossen und 134 Millionen US-Dollar gesichert. Die Investition wird von Khosla Ventures und General Catalyst angeführt und soll die Entwicklung von KI-Agenten mit fortschrittlichen räumlichen und zeitlichen Denkfähigkeiten vorantreiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das in New York und Genf ansässige KI-Startup General Intuition hat kürzlich eine beeindruckende Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 134 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Runde wurde von den bekannten Risikokapitalgebern Khosla Ventures und General Catalyst angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung von Raine Ventures aus London. General Intuition, ein Spin-off der niederländischen Gaming-Plattform Medal, entwickelt KI-Agenten mit fortschrittlichen räumlichen und zeitlichen Denkfähigkeiten, die in der Spieleentwicklung eingesetzt werden können.

Die strategische Positionierung in New York ermöglicht es dem Unternehmen, auf die dortige talentierte Arbeitskraft und die Kapitalmärkte zuzugreifen. Pim de Witte, Mitbegründer und CEO von General Intuition, betont die Bedeutung großer Interaktionsdatensätze für die nächste KI-Generation, die jedoch oft durch Datenmangel eingeschränkt sind. Medal, die Mutterplattform, verzeichnet jährlich fast eine Milliarde Video-Uploads, die als wertvolle Datenquelle für die KI-Entwicklung dienen.

General Intuition konzentriert sich auf die Entwicklung agentenbasierter KI-Systeme, die in der Lage sind, Raum und Zeit zu verstehen, interne Weltmodelle zu erstellen und domänenübergreifendes Videoverstehen zu erreichen. Diese Technologien eröffnen Möglichkeiten weit über den Gaming-Bereich hinaus, einschließlich Anwendungen in der Robotik, autonomen Fahrzeugen und Such- und Rettungsdrohnen. Die KI-Modelle des Unternehmens ahmen menschliche Steuerungseingaben nach, was eine natürliche Übertragung auf physische Systeme wie Roboterarme und Drohnen erleichtert.

Als Public-Benefit-Corporation positioniert sich General Intuition mit dem Ziel, die menschliche Kreativität in der Spieleentwicklung nicht zu ersetzen, sondern das Spielerlebnis zu bereichern und neue Formen der Interaktivität zu erschließen. Das Unternehmen plant, bis zur ersten Hälfte des Jahres 2026 KI-gestützte Produkte auf den Markt zu bringen. Zu den geplanten Anwendungen gehören kommerzielle KI-gesteuerte NPCs und Simulationswerkzeuge, die über die Fähigkeiten traditioneller deterministischer Bots hinausgehen.

Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass OpenAI Interesse an einer Übernahme von Medal für rund 500 Millionen US-Dollar hatte, ein Deal, der letztlich nicht zustande kam. Diese Entwicklungen unterstreichen das Potenzial von General Intuition, die KI-Landschaft im Gaming-Bereich und darüber hinaus maßgeblich zu beeinflussen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - General Intuition: KI-gestützte Gaming-Innovationen mit Millionenfinanzierung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


General Intuition: KI-gestützte Gaming-Innovationen mit Millionenfinanzierung
General Intuition: KI-gestützte Gaming-Innovationen mit Millionenfinanzierung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "General Intuition: KI-gestützte Gaming-Innovationen mit Millionenfinanzierung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Autonome Fahrzeuge Dronen Gaming KI Künstliche Intelligenz Npc Robotik Simulation
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "General Intuition: KI-gestützte Gaming-Innovationen mit Millionenfinanzierung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "General Intuition: KI-gestützte Gaming-Innovationen mit Millionenfinanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »General Intuition: KI-gestützte Gaming-Innovationen mit Millionenfinanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    648 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs