PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein französisches Startup namens Genomines hat eine innovative Methode entwickelt, um Nickel durch Pflanzen zu gewinnen. Diese Technik könnte die globale Lieferkette revolutionieren und die Umweltbelastung durch traditionelle Bergbaumethoden erheblich reduzieren.

Genomines, ein französisches Startup, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 45 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine bahnbrechende Technologie zur Nickelgewinnung durch Pflanzen weiterzuentwickeln. Diese Methode könnte die Art und Weise, wie Nickel abgebaut wird, grundlegend verändern und bietet eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Bergbaumethoden. Die Finanzierung wurde von US-amerikanischen und europäischen Investoren wie Engine Ventures und Forbion BioEconomy angeführt, mit Beteiligung von Hyundai und anderen strategischen Partnern.
Die Technologie von Genomines basiert auf genetisch verbesserten Pflanzen, die Nickel aus dem Boden aufnehmen und in ihren Geweben speichern können. Diese Pflanzen ermöglichen die Gewinnung von Nickel aus Böden, die für den traditionellen Bergbau nicht geeignet sind, da sie nicht genügend Konzentrationen des Metalls enthalten. Dies könnte die Abhängigkeit von wenigen Ländern mit großen Nickelvorkommen verringern und die globale Versorgungskette stabilisieren.
Nickel ist ein entscheidender Rohstoff für die Herstellung von Edelstahl und Batterien, insbesondere im Automobilsektor. Traditionell wird Nickel aus tiefen Lagerstätten gewonnen, was mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden ist. Genomines’ Ansatz hingegen nutzt Pflanzen, die das Metall aus oberflächennahen Schichten extrahieren können, was die Umweltbelastung erheblich reduziert und gleichzeitig die Kosten senkt.
Das Unternehmen plant, die Produktion in den kommenden Jahren erheblich zu steigern. Derzeit wird die Technologie auf experimentellen Flächen in Südafrika getestet, wo bereits einige hundert Kilogramm Nickel produziert wurden. Mit der neuen Finanzierung soll die Produktion auf mehrere hundert Tonnen pro Jahr erhöht werden. Genomines arbeitet eng mit Automobilherstellern wie Hyundai und Jaguar Land Rover zusammen, die auf eine zuverlässige Nickelversorgung angewiesen sind.
Die Hauptkonkurrenz für Genomines kommt nicht nur von anderen Startups, die ähnliche Technologien entwickeln, sondern auch von der etablierten Bergbauindustrie. Dennoch sieht das Unternehmen großes Potenzial in seiner Methode, die nicht nur wirtschaftlich tragfähig ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten könnte. In den nächsten Jahren plant Genomines, seine Technologie weiter zu skalieren und die Nickelproduktion weltweit zu revolutionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genomines: Pflanzenbasierte Nickelgewinnung als nachhaltige Alternative" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genomines: Pflanzenbasierte Nickelgewinnung als nachhaltige Alternative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genomines: Pflanzenbasierte Nickelgewinnung als nachhaltige Alternative« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!