MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein geomagnetischer Sturm könnte in den kommenden Tagen die Nordlichter bis in den Süden von Michigan und Maine sichtbar machen. Diese faszinierenden Lichter, die normalerweise in hohen Breitengraden zu sehen sind, könnten dank eines schnellen Sonnenwindstroms, der von einem koronalen Loch auf der Sonne ausgeht, weiter südlich erscheinen.

Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hat für den Abend des 13. Februar und den gesamten 14. Februar G1 (geringe) geomagnetische Sturmbedingungen vorhergesagt. Dies fällt zufällig mit dem Valentinstag zusammen, was für ein besonderes Himmelsereignis sorgen könnte. Der Sonnenwind, der die Erde erreicht, besteht aus geladenen Teilchen, die mit unserer Atmosphäre interagieren und die Gase in der Atmosphäre zum Leuchten bringen. Diese Interaktionen erzeugen die faszinierenden Nordlichter, auch bekannt als Aurora Borealis.
Der aktuelle geomagnetische Sturm wird durch einen schnellen Sonnenwindstrom verursacht, der aus einem koronalen Loch in der Sonnenatmosphäre entweicht. Diese Löcher sind große Bereiche, in denen der Sonnenwind leichter entweichen kann. Die Geschwindigkeit des Sonnenwinds hat sich in den letzten Tagen erhöht und liegt zwischen 500 und 600 Kilometern pro Sekunde. Bereits am 9. Februar wurden G1-Sturmbedingungen ausgelöst, und ein weiterer Schub schnellen Sonnenwinds wird zwischen dem 12. und 13. Februar erwartet.
Wenn die Bedingungen günstig sind, könnten die Nordlichter in den nördlichen Teilen der USA, einschließlich Kanada und Alaska, sichtbar sein. Bei besonders starker geomagnetischer Aktivität könnten sogar Beobachter in Nord-Michigan und Maine ein besonderes Valentinstagslichtspiel erleben. Die besten Sichtbedingungen erfordern klare, dunkle Himmel fernab von Stadtlichtern.
Die Vorhersage von Weltraumwetter ist jedoch unvorhersehbar, weshalb es wichtig ist, Echtzeitvorhersagen im Auge zu behalten. Eine beliebte App für solche Vorhersagen ist „My Aurora Forecast & Alerts“, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Eine weitere nützliche App ist „Space Weather Live“, die ebenfalls auf beiden Plattformen verfügbar ist und tiefere Einblicke in die aktuellen Weltraumwetterbedingungen bietet.
Während es keine Garantie gibt, dass die Nordlichter sichtbar sein werden, könnte dieser geomagnetische Sturm für einen unvergesslichen Valentinstag unter den tanzenden Auroras sorgen. Halten Sie die Augen am Himmel offen!

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

AI Solution Builder:in & Advocate

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geomagnetischer Sturm bringt Nordlichter bis nach Michigan und Maine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geomagnetischer Sturm bringt Nordlichter bis nach Michigan und Maine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geomagnetischer Sturm bringt Nordlichter bis nach Michigan und Maine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!