LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Cannabisprodukten nimmt unter älteren Menschen zu, doch damit steigen auch die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In den letzten Jahren ist ein deutlicher Anstieg der Cannabisnutzung unter älteren Erwachsenen zu verzeichnen. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Legalisierung von Cannabis in vielen Staaten begünstigt. Doch während immer mehr ältere Menschen zu Cannabisprodukten greifen, um gesundheitliche Beschwerden wie Schlaflosigkeit oder chronische Schmerzen zu lindern, mehren sich die Berichte über gesundheitliche Probleme, die mit dem Konsum einhergehen.

Ein Beispiel hierfür ist der Fall einer 76-jährigen Patientin, die aufgrund von Schlafproblemen zu Cannabis-Gummibärchen griff. Ohne die Wirkung abzuwarten, nahm sie mehrere dieser Gummis ein, was zu intensiver Angst und Herzrasen führte. Solche Symptome könnten bei jüngeren Menschen weniger gravierend sein, doch bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen kann dies ernsthafte Folgen haben.

Dr. Benjamin Han, ein Geriater und Suchtmediziner, warnt davor, dass ältere Gehirne empfindlicher auf psychoaktive Substanzen reagieren. Er empfiehlt, mit niedrigen Dosen zu beginnen und die Wirkung abzuwarten, bevor weitere Dosen eingenommen werden. Dennoch zeigt die Forschung, dass die Zahl der Notaufnahmen und Krankenhausaufenthalte aufgrund von Cannabis bei älteren Menschen zunimmt.

Eine kanadische Studie hat sogar einen Zusammenhang zwischen akuter medizinischer Versorgung aufgrund von Cannabis und einem erhöhten Risiko für Demenz festgestellt. Dies ist besonders besorgniserregend, da viele ältere Menschen Cannabis aus therapeutischen Gründen verwenden, obwohl die Wirksamkeit bei der Behandlung von chronischen Schmerzen oder Schlaflosigkeit noch nicht ausreichend belegt ist.

Die Wahrnehmung von Cannabis als weniger riskant als Zigaretten hat ebenfalls zugenommen, was zu einem sorgloseren Umgang mit der Substanz führen könnte. Doch Experten warnen, dass diese Einschätzung nicht mit der wissenschaftlichen Evidenz übereinstimmt. Die Cannabisindustrie selbst fördert den Konsum unter älteren Menschen durch spezielle Rabatte und Bildungsprogramme.

Während einige ältere Menschen positive Erfahrungen mit Cannabis machen, zeigen Studien aus den USA und Kanada, dass die Zahl der medizinischen Behandlungen aufgrund von Cannabisproblemen steigt. In Kalifornien beispielsweise stieg die Zahl der Notaufnahmen bei über 65-Jährigen von 21 pro 100.000 Besuchen im Jahr 2005 auf etwa 395 im Jahr 2019.

Dr. Daniel Myran, ein Forscher am Bruyère Health Research Institute, betont, dass diese Zahlen nicht alle Cannabisnutzer betreffen, sondern eher diejenigen mit schwerwiegenderen Konsummustern. Dennoch gibt es Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Cannabisnutzern mit bestehenden Gesundheitsproblemen.

Auch die kognitive Beeinträchtigung durch Cannabis ist ein wachsendes Thema. Studien zeigen, dass ältere Menschen, die aufgrund von Cannabis in die Notaufnahme kommen, ein höheres Risiko für eine Demenzdiagnose haben. Diese Ergebnisse sind zwar nicht kausal, aber sie unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Forschung.

Angesichts der gesundheitlichen Anfälligkeiten älterer Menschen und der höheren Potenz heutiger Cannabisprodukte im Vergleich zu früheren Zeiten, raten Forscher zur Vorsicht. Cannabis sollte, wie jedes andere Medikament, mit Bedacht und unter Berücksichtigung möglicher Nebenwirkungen verwendet werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gesundheitsrisiken durch Cannabis im Alter: Eine wachsende Sorge - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gesundheitsrisiken durch Cannabis im Alter: Eine wachsende Sorge
Gesundheitsrisiken durch Cannabis im Alter: Eine wachsende Sorge (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gesundheitsrisiken durch Cannabis im Alter: Eine wachsende Sorge".
Stichwörter Alter Cannabis Gesundheit Notaufnahme Risiko
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesundheitsrisiken durch Cannabis im Alter: Eine wachsende Sorge" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesundheitsrisiken durch Cannabis im Alter: Eine wachsende Sorge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesundheitsrisiken durch Cannabis im Alter: Eine wachsende Sorge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    364 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs