MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwendung von Gewichtsverlustmedikamenten wie Ozempic und Wegovy führt in den USA zu einer alarmierenden Anzahl von Krankenhausaufenthalten. Laut einer aktuellen Untersuchung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind täglich etwa 70 Amerikaner betroffen.
Die Beliebtheit von Gewichtsverlustmedikamenten wie Ozempic und Wegovy hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Medikamente, die Semaglutid als Hauptbestandteil enthalten, werden häufig zur Unterstützung der Gewichtsreduktion eingesetzt. Doch die steigende Zahl der Krankenhausaufenthalte aufgrund von Nebenwirkungen wirft nun ernsthafte Fragen zur Sicherheit dieser Medikamente auf.
Zwischen 2022 und 2023 wurden laut einer Studie der CDC etwa 25.000 Notaufnahmen in den USA auf die Einnahme von Semaglutid zurückgeführt. Dies entspricht etwa 68 Fällen pro Tag. Die häufigsten Beschwerden waren Übelkeit, Durchfall und andere gastrointestinale Komplikationen. Auch Hypoglykämie, allergische Reaktionen und Medikationsfehler wurden als Gründe für die Krankenhausaufenthalte genannt.
Besonders besorgniserregend ist, dass 80 Prozent dieser Fälle im Jahr 2023 auftraten, was mit der zunehmenden Verbreitung von Semaglutid-Medikamenten zusammenfällt. Schätzungen zufolge haben etwa 13 Prozent der Amerikaner, das sind rund 33 Millionen Menschen, mindestens einmal ein Gewichtsverlustmedikament ausprobiert.
Die Forscher der CDC betonen die Notwendigkeit, dass Ärzte ihre Patienten besser über die möglichen Nebenwirkungen von Semaglutid aufklären und deren Medikamenteneinnahme sorgfältig überwachen. Zu den schwerwiegenderen Nebenwirkungen gehören unter anderem Schilddrüsentumoren, Pankreatitis und Nierenkomplikationen.
Ein weiteres Problem ist die Zunahme von Klagen gegen die Hersteller dieser Medikamente. Patienten berichten von extremen Nebenwirkungen, die nicht ausreichend kommuniziert wurden. Einige Betroffene leiden unter Gastroparese, einer Magenlähmung, die zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann.
Obwohl die Zahl der durch Semaglutid verursachten Krankenhausaufenthalte besorgniserregend ist, liegt sie im Bereich der Nebenwirkungen anderer Medikamente. Eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab, dass etwa sechs von 1.000 Amerikanern jährlich aufgrund von medikamentenbedingten Komplikationen die Notaufnahme aufsuchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer w/m/d

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesundheitsrisiken durch Ozempic: Steigende Krankenhausaufenthalte in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesundheitsrisiken durch Ozempic: Steigende Krankenhausaufenthalte in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesundheitsrisiken durch Ozempic: Steigende Krankenhausaufenthalte in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!