MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich bedeutende Updates für die Gmail-App auf mobilen Geräten angekündigt, die sowohl Android- als auch iOS-Nutzer betreffen. Diese Neuerungen versprechen eine verbesserte Benutzererfahrung und erweitern die Funktionalitäten durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Google hat eine Reihe von Updates für die Gmail-App auf mobilen Geräten veröffentlicht, die sowohl Android- als auch iOS-Nutzer betreffen. Besonders Besitzer von Android-Tablets und faltbaren Geräten können sich über eine flexiblere Benutzeroberfläche freuen. Diese ermöglicht es, den Teiler zwischen Listen- und Konversationsansicht im Querformat nach Belieben zu verschieben. Nutzer können den Teiler auch komplett zur Seite ziehen, um eine einspaltige Ansicht zu aktivieren.
Parallel dazu erhält die iOS-Version von Gmail ein Update auf Material Design 3, das sie mit der Android- und der neu gestalteten Webversion in Einklang bringt. Zu den Designänderungen gehören pillenförmige Schaltflächen am unteren Rand und eine abgerundete Suchleiste oben. Diese Aktualisierungen sind sowohl für Workspace- als auch für persönliche Konten verfügbar.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von Gemini’s Bildgenerator in die Gmail-App-Seitenleiste für Workspace-Nutzer. Diese Funktion ermöglicht es, Bilder direkt innerhalb der App zu generieren und sie in E-Mail-Entwürfe einzufügen. Dies stellt eine bedeutende Erweiterung der kreativen Möglichkeiten innerhalb der Gmail-App dar.
Die Einführung dieser Funktionen zeigt Googles Engagement, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in seinen Produkten zu erweitern. Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen wie Gmail unterstreicht den Trend zur Automatisierung und Personalisierung im digitalen Kommunikationsbereich.
Im Vergleich zu anderen E-Mail-Diensten hebt sich Google durch die nahtlose Integration von KI-gestützten Funktionen ab. Während Wettbewerber ebenfalls auf KI setzen, bietet Google mit der neuen Bildgenerierungsfunktion einen innovativen Ansatz, der die Kreativität der Nutzer fördert.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Gmail und die Integration neuer Technologien spiegeln die dynamische Natur der Tech-Branche wider. Experten erwarten, dass solche Funktionen in Zukunft noch weiter ausgebaut werden, um den steigenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gmail-Update: Flexibles Design und KI-Integration auf Android-Tablets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gmail-Update: Flexibles Design und KI-Integration auf Android-Tablets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gmail-Update: Flexibles Design und KI-Integration auf Android-Tablets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!