KANSAS CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Growth Mentoring Service (GMS) des Enterprise Center of Johnson County (ECJC) erweitert ihr Angebot, um speziell Frühphasen-Startups im Technologiebereich zu unterstützen. Mit einem bewährten Mentoring-Ansatz sollen Gründer in der Region von der Expertise erfahrener Führungskräfte profitieren und so ihre Wachstumsbarrieren überwinden.

Die Growth Mentoring Service (GMS) des Enterprise Center of Johnson County (ECJC) hat sich in den letzten zehn Jahren als wertvolle Ressource für Gründer in Kansas City etabliert. Nun erweitert das Programm sein Angebot, um speziell Frühphasen-Startups im Technologiebereich zu unterstützen. Diese neue Initiative, GMS-Tech genannt, zielt darauf ab, Gründern Zugang zu erfahrenen Mentoren zu bieten, die ihnen helfen, Wachstumsbarrieren zu überwinden und die Innovationswirtschaft der Region zu stärken.
Rebecca Gubbels, die Geschäftsführerin des Growth Mentoring Service, betont die Bedeutung der freiwilligen Mentoren, die entweder selbst Technologen sind oder als Experten in Technologieunternehmen gearbeitet haben. Diese Mentoren bringen wertvolle Erfahrungen aus der Frühphasenentwicklung von Unternehmen mit und sind bereit, ihr Wissen weiterzugeben. GMS-Tech soll sicherstellen, dass vielversprechende Technologie-Startups die nötigen Ressourcen und das Mentoring erhalten, um erfolgreich zu sein.
Das Programm ist nach dem renommierten Venture Mentoring Service des MIT modelliert und zeichnet sich durch seine strukturierte Team-Mentoring-Ansatz aus. Die Mentoren treffen sich monatlich persönlich mit den Gründern, um gezielte Unterstützung zu bieten. Diese Struktur unterscheidet sich von anderen Programmen, da sie nicht nur auf sporadische Beratung setzt, sondern auf kontinuierliche, ergebnisorientierte Zusammenarbeit.
Ein Beispiel für ein Unternehmen, das von GMS-Tech profitiert, ist SiteScan, ein in Kansas City ansässiges Startup, das KI zur Automatisierung von Kanalinspektionen einsetzt. Ian Foster, Mitbegründer von SiteScan, hebt hervor, wie wertvoll die Unterstützung durch erfahrene Mentoren ist, die über umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen verfügen. Diese Art von Unterstützung kann für junge Gründer entscheidend sein, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und im Markt Fuß zu fassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GMS-Tech: Unterstützung für Startups in der Frühphase" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GMS-Tech: Unterstützung für Startups in der Frühphase" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GMS-Tech: Unterstützung für Startups in der Frühphase« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!