LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis bleibt trotz einer leichten Abflachung der Kursrally auf einem hohen Niveau. Experten sehen weiterhin Potenzial für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten und der steigenden Staatsverschuldung in den USA. Anleger, die von dieser Entwicklung profitieren möchten, sollten sich über die verschiedenen Investitionsmöglichkeiten informieren.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Goldpreis hat seit Anfang 2024 eine beeindruckende Entwicklung gezeigt und erreichte Ende April ein Rekordhoch von 3.500 US-Dollar pro Feinunze. Trotz einer leichten Abflachung der Rally bleibt das Edelmetall auf einem hohen Niveau, was es für Anleger weiterhin attraktiv macht. Experten sind der Meinung, dass die Rally noch nicht beendet ist, da viele der Faktoren, die den Goldpreis in die Höhe getrieben haben, weiterhin bestehen. Insbesondere die steigende Staatsverschuldung in den USA unter der Regierung von Donald Trump könnte den Goldpreis weiter anheizen, da Gold als Absicherung gegen Inflation dient.

Für Anleger gibt es verschiedene Möglichkeiten, in Gold zu investieren. Neben dem klassischen Kauf von Münzen oder Barren bieten sich auch moderne Finanzprodukte wie Exchange Traded Commodities (ETCs) an. Diese Produkte sind an der Börse handelbar und bieten den Vorteil einer einfacheren und sichereren Aufbewahrung. Allerdings sollten Anleger beachten, dass ETCs Inhaberschuldverschreibungen sind und somit ein gewisses Emittentenrisiko besteht. In der Praxis sind die meisten ETCs jedoch besichert, was das Risiko minimiert.

Physisches Gold in Form von Münzen oder Barren bietet den Vorteil der greifbaren Sicherheit und direkten Kontrolle, ist jedoch mit Lager- und Versicherungskosten verbunden. Diese Form der Anlage eignet sich besonders für langfristige Vermögenssicherung und Krisenschutzstrategien. Wer hingegen einen diversifizierten Zugang zur Assetklasse der Minenaktien sucht, kann in Goldminenfonds oder -ETFs investieren. Diese reduzieren das Einzelunternehmensrisiko, setzen den Anleger jedoch auch den Risiken des Aktienmarktes aus.

Gold kann laut Stiftung Warentest einen wichtigen Platz im Vermögensaufbau einnehmen, insbesondere zur Diversifikation und Risikominimierung. Die Kurse von Aktien und Anleihen entwickeln sich in der Regel gegenläufig zu denen von Gold, was bei fallenden Börsenkursen einen stabilisierenden Effekt haben kann. Dennoch sollten Anleger beachten, dass Gold keine regelmäßigen Zinsen oder Dividenden ausschüttet. Ein Anteil von fünf bis zehn Prozent Gold im Gesamtvermögen wird von Experten als sinnvoll erachtet, um von den Vorteilen des Edelmetalls zu profitieren.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gold als sichere Anlage: Strategien für Investoren im aktuellen Marktumfeld - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gold als sichere Anlage: Strategien für Investoren im aktuellen Marktumfeld
Gold als sichere Anlage: Strategien für Investoren im aktuellen Marktumfeld (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gold als sichere Anlage: Strategien für Investoren im aktuellen Marktumfeld".
Stichwörter Economy ETCS Gold Inflation Investment Market Mining
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold als sichere Anlage: Strategien für Investoren im aktuellen Marktumfeld" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold als sichere Anlage: Strategien für Investoren im aktuellen Marktumfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold als sichere Anlage: Strategien für Investoren im aktuellen Marktumfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    215 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs