NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein Rekordhoch erreicht und sorgt für Diskussionen unter Finanzexperten. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, sieht in der aktuellen Marktlage einen seltenen Moment, in dem es sinnvoll sein könnte, Gold in das Portfolio aufzunehmen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Zeit, in der die Finanzmärkte von Unsicherheiten geprägt sind, hat der Goldpreis ein Rekordhoch von 4.201 US-Dollar pro Unze erreicht. Diese Entwicklung hat Investoren weltweit aufhorchen lassen, da Gold traditionell als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen gilt. Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan Chase, äußerte sich kürzlich auf einer Konferenz dazu und erklärte, dass es in der aktuellen Marktlage durchaus sinnvoll sein könnte, Gold in das eigene Portfolio aufzunehmen.

Dimon, der sich selbst nicht als typischen Goldkäufer bezeichnet, argumentiert, dass die außergewöhnlichen Marktbedingungen eine Neubewertung der Rolle von Gold in der Vermögensverwaltung rechtfertigen. Trotz der Kosten von 4% für den Besitz von Gold sieht er in der aktuellen Preisentwicklung einen Grund, über eine Investition nachzudenken. Er geht sogar so weit zu sagen, dass der Preis in einem volatilen Umfeld auf 5.000 bis 10.000 US-Dollar steigen könnte.

Die Diskussion um Gold als Anlageform wird auch von anderen Finanzgrößen geführt. Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates, hat kürzlich empfohlen, bis zu 15% des Portfolios in Gold zu investieren. Er sieht darin einen exzellenten Diversifikator, der in unsicheren Zeiten Stabilität bieten kann. Diese Empfehlung steht im Kontrast zu den traditionellen Ratschlägen, die eine deutlich geringere Gewichtung von Gold im Portfolio vorsehen.

Die steigenden Goldpreise könnten jedoch auch ein Zeichen für die wachsende Besorgnis der Investoren über die wirtschaftliche Lage sein. Ken Griffin, CEO von Citadel, hat Bedenken geäußert, dass Gold zunehmend als sicherer Hafen angesehen wird, ähnlich wie der US-Dollar in der Vergangenheit. Diese Verschiebung könnte auf ein sinkendes Vertrauen in die traditionellen Währungen hinweisen und die Rolle von Gold als globalen Wertaufbewahrer stärken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gold als sicherer Hafen: Warum Anleger jetzt umdenken sollten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gold als sicherer Hafen: Warum Anleger jetzt umdenken sollten
Gold als sicherer Hafen: Warum Anleger jetzt umdenken sollten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gold als sicherer Hafen: Warum Anleger jetzt umdenken sollten".
Stichwörter Finance Gold Inflation Investment Market Portfolio Volatility
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

ETH-Kurssturz: Warum Anleger gelassen bleiben

Vorheriger Artikel

Kryptomarkt im Umbruch: Vier-Jahres-Zyklus in Frage gestellt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold als sicherer Hafen: Warum Anleger jetzt umdenken sollten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold als sicherer Hafen: Warum Anleger jetzt umdenken sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold als sicherer Hafen: Warum Anleger jetzt umdenken sollten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    593 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs