NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Goldman Sachs, eine der führenden Investmentbanken, hat in einer aktuellen Analyse die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA auf 45 Prozent erhöht, sollte es zur vollständigen Umsetzung der angekündigten Zölle kommen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung neuer Zölle hat die Finanzmärkte in den USA und weltweit erschüttert. Goldman Sachs, eine der renommiertesten Investmentbanken, hat in einer aktuellen Analyse die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA auf 45 Prozent erhöht, falls die angekündigten Zölle vollständig umgesetzt werden. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die effektive Zollrate um etwa 20 Prozentpunkte steigen könnte, was erhebliche Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen der USA hätte.

Interessanterweise geht Goldman Sachs in ihrer Hausmeinung von einem geringeren Anstieg der Zölle aus, nämlich um etwa 15 Prozentpunkte. Dennoch sieht die Bank ein erhöhtes Risiko für eine Rezession im Vergleich zur Vorwoche. Dies zeigt, dass selbst eine teilweise Rücknahme der Zölle das Vertrauen in die Märkte nicht vollständig wiederherstellen könnte. Die USA haben durch ihre Handelspolitik viele ihrer wichtigsten Handelspartner verärgert, was langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte.

Die Bank hebt hervor, dass die Finanzmärkte besonders sensibel auf zusätzliche Zölle reagieren. Dies zeigt sich auch in den 34-prozentigen Vergeltungszöllen, die China kürzlich gegen die USA verhängt hat. Diese Maßnahmen haben zu einer Verschärfung der finanziellen Bedingungen geführt, was sich in einem Rückgang der Aktienmärkte widerspiegelt. Zudem gibt es Berichte über ausländische Konsumentenboykotte und eine zunehmende Unsicherheit in der Politik, die das Investitionsverhalten der Unternehmen negativ beeinflussen könnten.

Ein weiterer Faktor, der zur Unsicherheit beiträgt, ist der Rückgang im Tourismus. Die restriktive Einwanderungspolitik der USA, einschließlich der willkürlichen Inhaftierung von Reisenden, hat zu einem Rückgang der Besucherzahlen geführt. Dies könnte sich langfristig negativ auf die Wirtschaft auswirken, da der Tourismussektor einen wichtigen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt leistet.

Selbst wenn es nicht zu einer Rezession kommt und die Zölle nur um 15 Prozentpunkte erhöht werden, erwartet Goldman Sachs, dass die US-Notenbank in diesem Jahr drei sogenannte “Versicherungssenkungen” der Zinsen vornehmen wird. Sollte es jedoch zur vollständigen Umsetzung der Zölle am 9. April kommen, prognostizieren die Ökonomen der Bank eine Zinssenkung um etwa zwei Prozentpunkte im kommenden Jahr. Dies könnte zwar zu günstigeren Hypotheken führen, aber auch das Risiko einer Rezession erhöhen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Goldman Sachs prognostiziert US-Rezession bei vollständiger Umsetzung der Zölle - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Goldman Sachs prognostiziert US-Rezession bei vollständiger Umsetzung der Zölle
Goldman Sachs prognostiziert US-Rezession bei vollständiger Umsetzung der Zölle (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Goldman Sachs prognostiziert US-Rezession bei vollständiger Umsetzung der Zölle".
Stichwörter Goldman Sachs Handel Rezession USA Wirtschaft Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldman Sachs prognostiziert US-Rezession bei vollständiger Umsetzung der Zölle" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldman Sachs prognostiziert US-Rezession bei vollständiger Umsetzung der Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldman Sachs prognostiziert US-Rezession bei vollständiger Umsetzung der Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    397 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs