LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat eine neue Rekordmarke überschritten und kostet erstmals über 4.000 US-Dollar pro Unze. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer anhaltenden Rally, die durch politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Turbulenzen befeuert wird. Investoren suchen verstärkt nach sicheren Anlagen, während die Nachfrage nach Gold weltweit steigt.

Der Goldpreis hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung erlebt und eine neue Rekordmarke überschritten. Zum ersten Mal in der Geschichte kostete eine Unze Gold mehr als 4.000 US-Dollar. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer anhaltenden Rally, die durch politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Turbulenzen befeuert wird. Investoren suchen verstärkt nach sicheren Anlagen, während die Nachfrage nach Gold weltweit steigt.
Seit Ende 2024 hat sich der Goldpreis um beeindruckende 54 Prozent erhöht, was den höchsten Anstieg in einem Jahr seit 1979 darstellt. Diese Entwicklung übertrifft die Performance vieler anderer Anlageklassen, einschließlich Kryptowährungen wie Bitcoin. Während Bitcoin ebenfalls von geopolitischen Krisen profitiert, kann es mit der jüngsten Goldrally nicht mithalten. Der Bitcoin-Kurs stieg seit Ende 2024 um 32 Prozent, während der Goldpreis im gleichen Zeitraum deutlich stärker zulegte.
Der aktuelle Anstieg des Goldpreises wird vor allem durch politische Krisen in den USA und Europa angetrieben. Der Haushaltsstreit in den USA und die Staatskrise in Frankreich haben das Vertrauen der Investoren in traditionelle Währungen erschüttert, was zu einer verstärkten Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen führte. Auch die Spekulationen über mögliche Zinssenkungen in den USA tragen zur Attraktivität von Gold bei.
Analysten gehen davon aus, dass der Goldpreis weiter steigen könnte. Die Commerzbank prognostiziert einen Anstieg auf 4.200 US-Dollar bis Ende des nächsten Jahres, insbesondere wenn die US-Notenbank Fed die Zinsen senkt. Trotz des hohen Preisniveaus bleibt die Nachfrage nach Gold in Deutschland ungebrochen, was sich auch in den Rekordkäufen von goldgedeckten ETFs im September zeigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Expert - KI Technik (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neue Höhen: Politische Krisen treiben Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neue Höhen: Politische Krisen treiben Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neue Höhen: Politische Krisen treiben Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!