NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis zeigt sich trotz der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturindikatoren stabil. Analysten erwarten eine Reduzierung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und spekulieren über den PCE-Preisindex, der als bevorzugtes Inflationsmaß der Fed gilt. Die Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA beeinflusst sowohl den Gold- als auch den Rohölmarkt.

Der Goldpreis bleibt stabil, obwohl die Märkte gespannt auf die neuesten US-Konjunkturindikatoren blicken. Analysten erwarten, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe von 235.000 auf 230.000 sinken werden. Diese Zahlen sind ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit der USA und könnten die Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der PCE-Preisindex, der als bevorzugtes Inflationsmaß der Fed gilt. Analysten prognostizieren, dass der Index im Juli um 2,6 Prozent gestiegen ist, was dem Anstieg im Juni entspricht. Diese Stabilität könnte die Erwartungen an eine bevorstehende Zinssenkung untermauern, die laut dem FedWatch Tool der CME Group mit einer Wahrscheinlichkeit von über 87 Prozent erwartet wird.
Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Der am aktivsten gehandelte Future auf Gold für Dezember fiel leicht um 3,30 auf 3.445,30 Dollar pro Feinunze. Diese Stabilität trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten zeigt das Vertrauen der Anleger in Gold als Krisenwährung.
Auch der Rohölmarkt steht unter dem Einfluss der US-Konjunkturdaten. Nach einem Anstieg aufgrund des EIA-Wochenberichts, der signifikante Lagerrückgänge bei Rohöl, Benzin und Destillaten auswies, tendierte der Ölpreis im frühen Donnerstagshandel in etwas tiefere Regionen. Die Aussicht auf eine baldige Zinssenkung in den USA könnte jedoch die Nachfrage nach Öl ankurbeln, da sie die Wirtschaftstätigkeit stimulieren könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis stabil trotz US-Konjunkturindikatoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis stabil trotz US-Konjunkturindikatoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis stabil trotz US-Konjunkturindikatoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!