NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis steht unter Druck, während Investoren gespannt auf die neuesten US-Inflationsdaten warten. Die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank im September beeinflussen die Märkte erheblich. Der schwächere Dollar und geopolitische Spannungen tragen zur Unsicherheit bei, während der Ölpreis ebenfalls schwankt.

Der Goldpreis steht derzeit im Fokus der Anleger, da die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten bevorsteht. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein. Ein schwächerer Dollar und die Aussicht auf eine Zinssenkung im September haben den Goldpreis zuletzt unterstützt. Marktbeobachter erwarten, dass das Edelmetall weiterhin gefragt bleibt, insbesondere wenn die US-Geldpolitik gelockert wird.
Fed-Gouverneur Christopher Waller hat kürzlich seine Unterstützung für niedrigere Zinsen bekräftigt. Er sprach sich für eine Zinssenkung im nächsten Monat aus und deutete an, dass weitere Reduzierungen in den kommenden Monaten folgen könnten. Laut dem CME FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Fed-Sitzung bei 85 Prozent.
Parallel dazu beobachten Investoren den PCE-Preisindex, die bevorzugte Inflationskennzahl der Fed. Diese Kennzahl könnte weitere Hinweise auf den zukünftigen Zinskurs liefern. Am Abend wird zudem der Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC erwartet, der Einblicke in die Stimmung der Marktakteure bei Gold-Futures gibt.
Der Ölpreis zeigt sich vor dem Wochenende schwächer, obwohl er auf einen Wochengewinn zusteuert. Die Märkte befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen der Erwartung sinkender Nachfrage in den USA und Unsicherheiten über russische Lieferungen. Geopolitische Spannungen, wie die jüngsten Angriffe auf Kiew, verstärken die Befürchtungen, dass die USA ihre Sanktionen gegen Russland verschärfen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis unter Druck: US-Inflationsdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis unter Druck: US-Inflationsdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis unter Druck: US-Inflationsdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!