NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis steht unter Druck, da die Märkte gespannt auf die Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten warten. Die jüngste Dollarschwäche und die Aussicht auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve beeinflussen die Rohstoffmärkte erheblich. Anleger sind besonders auf den Preisindex für persönliche Konsumausgaben gespannt, der als bevorzugtes Inflationsmaß der Fed gilt.

Der Goldpreis zeigt sich derzeit volatil, da die Märkte auf die bevorstehende Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten warten. Die jüngste Schwäche des US-Dollars hat den Goldpreis beeinflusst, während die Märkte mit weiteren Zinssenkungen durch die Federal Reserve rechnen. Mary Daly, Präsidentin der Federal Reserve Bank von San Francisco, hat ihre Unterstützung für die jüngste Zinssenkung der Fed bekräftigt und weitere Schritte in Aussicht gestellt.
Analysten erwarten, dass die Fed im Oktober und Dezember die Zinsen um jeweils 25 Basispunkte senken wird. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario bei über 75 Prozent. Diese Erwartungen haben den Goldpreis beeinflusst, da niedrigere Zinsen tendenziell den Dollar schwächen und Gold als sichere Anlage attraktiver machen.
Ein weiterer wichtiger Faktor für den Goldpreis ist der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der am Freitag veröffentlicht wird. Dieser Index gilt als bevorzugtes Inflationsmaß der Fed und wird von den Märkten genau beobachtet. Laut einer Umfrage von Trading Economics wird erwartet, dass die Preise im August um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat und um 2,7 Prozent im Jahresvergleich gestiegen sind.
Auch der Ölpreis zeigt sich volatil, nachdem er ein Siebenwochenhoch nicht halten konnte. Ein unerwarteter Rückgang der US-Rohölvorräte und die Sorge um mögliche ukrainische Angriffe auf die russische Energieinfrastruktur haben den Preis beeinflusst. Zudem wird erwartet, dass die Öllieferungen aus der irakischen Kurdenregion bald wieder aufgenommen werden, was den Markt ebenfalls beeinflussen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

AI Use Case Lead

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis unter Druck: US-Konjunkturdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis unter Druck: US-Konjunkturdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis unter Druck: US-Konjunkturdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!