NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf einer Veranstaltung in New York angekündigt, dass es eine Sammlung von offenen KI-Modellen zur Medikamentenforschung entwickelt. Diese Modelle, bekannt als TxGemma, sollen noch in diesem Monat im Rahmen des Health AI Developer Foundations Programms veröffentlicht werden.

Die Entwicklung von Medikamenten ist ein komplexer und kostspieliger Prozess, der oft Jahre in Anspruch nimmt. Google hat sich das Ziel gesetzt, diesen Prozess durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz effizienter zu gestalten. Die neuen Modelle von Google, die unter dem Namen TxGemma bekannt sind, sollen in der Lage sein, sowohl reguläre Texte als auch die Strukturen verschiedener therapeutischer Entitäten wie Chemikalien, Moleküle und Proteine zu verstehen.
Karen DeSalvo, Chief Health Officer bei Google, betonte in einem Blogbeitrag, dass die Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft entscheidend sei, um neue Wege zur Effizienzsteigerung in der Medikamentenentwicklung zu finden. Forscher können TxGemma nutzen, um wichtige Eigenschaften potenzieller neuer Therapien vorherzusagen, wie deren Sicherheit oder Wirksamkeit.
Obwohl Google noch keine Details zur Lizenzierung der Modelle bekannt gegeben hat, bleibt unklar, ob eine kommerzielle Nutzung, Anpassung oder Feinabstimmung möglich sein wird. Die Branche zeigt jedoch großes Interesse an den Möglichkeiten, die KI in der Medikamentenforschung bietet. Trotz einiger Rückschläge in der Vergangenheit, wie etwa gescheiterten klinischen Studien von Unternehmen wie Exscientia und BenevolentAI, bleibt die Hoffnung bestehen, dass KI die Forschung revolutionieren könnte.
Große Pharmaunternehmen und Investoren sind weiterhin optimistisch, was das Potenzial der Technologie betrifft. Isomorphic Labs, ein Spin-off von Google, hat bereits Partnerschaften mit Pharma-Giganten wie Eli Lilly und Novartis geschlossen und plant, noch in diesem Jahr mit Tests an KI-gestützten Medikamenten zu beginnen. Schätzungen zufolge arbeiten über 460 Startups an der Entdeckung neuer Medikamente mithilfe von KI, und Investoren haben bereits 60 Milliarden Dollar in diesen Bereich investiert.
Die Genauigkeit führender KI-Systeme in der Medikamentenforschung, wie Google DeepMinds AlphaFold 3, variiert jedoch stark. Dennoch bleibt die Aussicht, dass KI die frühen Phasen der Forschung und Entwicklung erheblich beschleunigen könnte, ein starker Anreiz für die Branche. Die Einführung von TxGemma könnte ein weiterer Schritt in Richtung einer effizienteren und kostengünstigeren Medikamentenentwicklung sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google entwickelt offene KI-Modelle zur Medikamentenforschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google entwickelt offene KI-Modelle zur Medikamentenforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google entwickelt offene KI-Modelle zur Medikamentenforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!