MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass seine KI-gestützte Notiz- und Forschungsassistenz NotebookLM die Funktion Audio Overviews nun in 76 weiteren Sprachen anbietet. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Podcasts mit virtuellen KI-Moderatoren basierend auf den von ihnen hochgeladenen Dokumenten zu erstellen.
Google hat seine KI-gestützte Notiz- und Forschungsassistenz NotebookLM um eine bedeutende Funktion erweitert: Die Audio Overviews sind nun in 76 zusätzlichen Sprachen verfügbar. Diese Funktion, die letztes Jahr eingeführt wurde, ermöglicht es Nutzern, Podcasts mit virtuellen KI-Moderatoren zu erstellen, die auf den Dokumenten basieren, die sie mit NotebookLM geteilt haben, wie etwa Kursmaterialien oder juristische Schriftsätze.
Der Gedanke hinter dieser Funktion ist es, den Nutzern eine alternative Möglichkeit zu bieten, die Informationen in den hochgeladenen Dokumenten zu verarbeiten und zu verstehen. Mit dieser Erweiterung können nun mehr Menschen Audio Overviews in ihrer bevorzugten Sprache nutzen.
Bislang wurden die Audio Overviews in der bevorzugten Sprache des Kontos generiert. Jetzt führt das Unternehmen eine neue Option „Ausgabesprache“ ein, die es den Nutzern ermöglicht, die Sprache zu wählen, in der ihre Audio Overviews generiert werden. Diese Flexibilität erleichtert es, mehrsprachige Inhalte oder Lernmaterialien nach Bedarf zu erstellen, so Google.
Ein Beispiel, das Google in einem Blogbeitrag anführt, ist ein Lehrer, der eine Unterrichtseinheit über den Amazonas-Regenwald vorbereitet. Er kann Ressourcen in verschiedenen Sprachen – wie ein portugiesisches Dokumentarvideo, ein spanisches Forschungspapier und englische Studienberichte – mit seinen Schülern teilen. Die Schüler können diese hochladen und einen Audioüberblick der wichtigsten Erkenntnisse in ihrer bevorzugten Sprache generieren.
Google teilte mit, dass die neuen unterstützten Sprachen unter anderem Afrikaans, Arabisch, Aserbaidschanisch, Bulgarisch, Bengalisch, Katalanisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Spanisch (europäisch), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Estnisch, Baskisch, Persisch, Finnisch, Filipino, Französisch (europäisch), Französisch (Kanada), Galicisch, Gujarati, Hindi, Kroatisch, Haitianisch-Kreolisch, Ungarisch, Armenisch, Indonesisch, Isländisch, Italienisch, Hebräisch und Japanisch umfassen.
Darüber hinaus gehören dazu auch Javanisch, Georgisch, Kannada, Koreanisch, Konkani, Latein, Litauisch, Lettisch, Maithili, Mazedonisch, Malayalam, Marathi, Malaiisch, Birmanisch (Myanmar), Nepali, Niederländisch, Norwegisch (Nynorsk), Norwegisch (Bokmål), Oriya, Punjabi, Polnisch, Paschtu, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch, Russisch, Sindhi, Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Albanisch, Serbisch (kyrillisch), Schwedisch, Suaheli, Tamil, Telugu, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch, Chinesisch (vereinfacht) und Chinesisch (traditionell).

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „KI-Didaktik und Projektkoordination“

AI Engineer w/m/d

Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert NotebookLM mit KI-Podcast-Funktion auf 76 Sprachen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert NotebookLM mit KI-Podcast-Funktion auf 76 Sprachen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert NotebookLM mit KI-Podcast-Funktion auf 76 Sprachen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!