MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat seine Bemühungen verstärkt, die digitale Sucherfahrung in Europa zu revolutionieren, indem es eine neue KI-gestützte Funktion eingeführt hat, die Nutzern bei bestimmten Suchanfragen direkte Zusammenfassungen bietet.

Google hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner Suchfunktionen in Europa angekündigt. Die neue Funktion, bekannt als “Übersicht mit KI”, wurde in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten sowie in der Schweiz eingeführt. Diese Funktion bietet den Nutzern eine knappe, von Künstlicher Intelligenz verfasste Zusammenfassung, die bei bestimmten Suchanfragen direkt als Antwort erscheint. Dies könnte die Art und Weise, wie Nutzer Informationen im Internet suchen und konsumieren, grundlegend verändern.
Die Einführung dieser Funktion ist Teil von Googles Strategie, die Sucherfahrung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern. Die KI-Zusammenfassungen sind oberhalb der traditionellen Liste der weiterführenden Links platziert und bieten eine zeitsparende Möglichkeit, benötigte Informationen zu erlangen, ohne sich durch mehrere Webseiten klicken zu müssen. Dies könnte insbesondere bei praktischen Anfragen, wie der Rettung eines eingelaufenen Wollpullovers, von Vorteil sein, da die Funktion direkt die benötigten Schritte beschreibt.
In den USA, wo der Dienst seit Mai getestet wird, hat sich gezeigt, dass die “Übersicht mit KI” bei etwa jeder fünften Suchanfrage erscheint. Google äußerte, dass diese Funktion nur dann angezeigt wird, wenn ihre Systeme erkennen, dass sie die hilfreichste Antwort darstellt. Dies zeigt, dass Google großen Wert darauf legt, die Nutzererfahrung durch präzise und relevante Informationen zu verbessern.
Die Einführung dieser Funktion könnte jedoch auch Auswirkungen auf den Traffic von Medienseiten haben. Da Nutzer möglicherweise weniger auf weiterführende Links klicken, um detaillierte Informationen auf Medienplattformen zu lesen, könnten traditionelle Medienunternehmen einen Rückgang des Traffics verzeichnen. Dies wirft Fragen über die zukünftige Rolle von Medienunternehmen in einem zunehmend KI-dominierten Suchumfeld auf.
Google sieht sich in einem intensiven Wettbewerb mit anderen großen Technologieunternehmen wie OpenAI und Microsoft, die ebenfalls in den Bereich der Künstlichen Intelligenz investieren. Der Wettlauf um die Spitzenposition in der KI-Entwicklung ist in vollem Gange, und Google versucht, seine Position durch innovative Funktionen wie die “Übersicht mit KI” zu stärken.
Die Vorstellung dieser Technologie erfolgte im Mai auf Googles Entwicklermesse Google I/O, und der Dienst ist mittlerweile in über hundert Ländern erhältlich. Zugang zu den Zusammenfassungen erhalten ausschließlich volljährige und eingeloggte Nutzer. Dies zeigt, dass Google nicht nur auf technologische Innovation setzt, sondern auch auf den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit der Nutzer achtet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt KI-gestützte Suchfunktion in Europa ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt KI-gestützte Suchfunktion in Europa ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt KI-gestützte Suchfunktion in Europa ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!