KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktie des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk erlebte kürzlich einen Kursrutsch, ausgelöst durch die Forderung von Donald Trump nach drastischen Preissenkungen für das Medikament Ozempic. Trotz dieser Herausforderungen bleiben Analysten optimistisch und sehen Potenzial für eine Erholung der Aktie. Die Marktreaktionen und die zukünftigen Aussichten für Novo Nordisk stehen im Fokus.

Die jüngste Forderung von Donald Trump nach einer drastischen Preissenkung für das Medikament Ozempic hat die Aktie von Novo Nordisk erheblich unter Druck gesetzt. Der ehemalige US-Präsident forderte, die monatlichen Kosten für Patienten auf 150 US-Dollar oder weniger zu senken, was einer Reduktion von über 85 Prozent gegenüber dem bisherigen Listenpreis entspricht. Diese Forderung stellt eine erhebliche Bedrohung für die Gewinnmargen des dänischen Pharmakonzerns dar.
Trotz des Kursrutsches, der durch Trumps Forderung ausgelöst wurde, zeigen sich Analysten weiterhin vorsichtig optimistisch. Die Investmentbank JPMorgan sieht derzeit keinen Anlass, ihre Gewinnprognosen für Novo Nordisk anzupassen. Sie argumentiert, dass niedrigere Preise möglicherweise zu höheren Verkaufsvolumina führen könnten, was die reduzierten Margen ausgleichen könnte. Auch andere Experten zeigen keine Panikreaktionen und bewerten die Aktie überwiegend positiv.
Am Montag erholte sich die Novo Nordisk-Aktie leicht und legte an der Börse in Kopenhagen um 5 Prozent zu. Dies deutet darauf hin, dass der größte Schock über die Forderungen der US-Regierung zumindest vorübergehend abgeebbt ist. Experten weisen darauf hin, dass Ozempic und das Schwesterprodukt Wegovy ab 2027 auf der Liste der Medikamente stehen, deren Preise durch Medicare neu verhandelt werden sollen.
Insgesamt bleibt die Lage für Novo Nordisk herausfordernd, doch die langfristigen Aussichten könnten sich als positiv erweisen. Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel, das über dem aktuellen Niveau liegt, und betonen, dass die Aktie trotz des jüngsten Rückgangs noch Potenzial für eine Erholung hat. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Preisverhandlungen entwickeln und welche Auswirkungen sie auf den Pharmariesen haben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novo Nordisk trotzt Trumps Preisdruck: Analysten bleiben optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novo Nordisk trotzt Trumps Preisdruck: Analysten bleiben optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novo Nordisk trotzt Trumps Preisdruck: Analysten bleiben optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!