LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat auf seinem Made by Google 2025 Event die neue Pixel 10 Serie vorgestellt, die mit einer Reihe von Verbesserungen aufwartet. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der UFS 4.0 Speichertechnologie, die eine schnellere und effizientere Nutzung der Geräte ermöglicht.

Google hat auf dem Made by Google 2025 Event die neue Pixel 10 Serie vorgestellt, die mit zahlreichen Verbesserungen aufwartet. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Einführung der UFS 4.0 Speichertechnologie, die erstmals seit vier Generationen ein Upgrade der Spezifikationen darstellt. Diese Technologie verspricht eine deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit, was zu einer insgesamt flüssigeren Nutzererfahrung führt.
Die UFS 4.0 Speichertechnologie bietet im Vergleich zu ihrem Vorgänger UFS 3.1 eine Verdopplung der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Während UFS 3.1 maximal 2.100 MB/s beim Lesen und 1.200 MB/s beim Schreiben erreicht, bietet UFS 4.0 beeindruckende 4.200 MB/s beim Lesen und 2.800 MB/s beim Schreiben. Diese Leistungssteigerung wird nicht nur die Geschwindigkeit von Apps und Systemprozessen verbessern, sondern auch die Energieeffizienz erhöhen, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt.
Allerdings unterstützt nicht jedes Modell der Pixel 10 Serie die neue Speichertechnologie. Die Basisversionen mit 128 GB Speicher, sowohl des Pixel 10 als auch des Pixel 10 Pro, setzen weiterhin auf die ältere UFS 3.1 Technologie. Erst ab den 256 GB Varianten kommt UFS 4.0 zum Einsatz. Zudem verfügen die Pro-Modelle mit 512 GB oder mehr über die sogenannte ‘Zoned UFS’ Technologie, die noch schnellere Reaktionszeiten und App-Starts ermöglicht.
Die Einführung von UFS 4.0 bei Google ist ein Schritt, der längst überfällig war, da andere führende Hersteller von Android-Smartphones diesen Standard bereits übernommen haben. Diese Entwicklung zeigt, dass Google bestrebt ist, mit den technologischen Fortschritten der Branche Schritt zu halten und seinen Nutzern die bestmögliche Leistung zu bieten. Experten erwarten, dass diese Neuerung die Attraktivität der Pixel 10 Serie auf dem Markt erheblich steigern wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Pixel 10: Fortschrittliche Speichertechnologie mit UFS 4.0" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Pixel 10: Fortschrittliche Speichertechnologie mit UFS 4.0" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Pixel 10: Fortschrittliche Speichertechnologie mit UFS 4.0« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!