LONDON (IT BOLTWISE) – Google bereitet sich auf die Markteinführung seiner neuesten High-End-Smartphones der Pixel-10-Serie vor, die am 20. August 2025 offiziell vorgestellt werden sollen. Die Serie umfasst das Google Pixel 10 Pro XL, das mit seinem eleganten Design und fortschrittlichen Funktionen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Google hat mit der Ankündigung seiner Pixel-10-Serie erneut für Aufsehen gesorgt. Besonders das Pixel 10 Pro XL sticht mit seinem modernen Design und den technischen Spezifikationen hervor. Das Smartphone wird in den Farben ‘Moonstone’ und ‘Obsidian’ erhältlich sein und verspricht, die Messlatte für High-End-Geräte höher zu legen.
Das Design des Pixel 10 Pro XL bleibt den abgerundeten Ecken treu, die bereits bei den Vorgängermodellen beliebt waren. Der markante Kamerabalken auf der Rückseite beherbergt neben der Hauptkamera auch eine Weitwinkel- und eine Periskopkamera. Interessant ist der integrierte Infrarot-Temperatursensor, der neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnet, die über die reine Körpertemperaturmessung hinausgehen könnten.
Technisch setzt Google auf den neuen Google Tensor G5 Prozessor, der in Kombination mit einem 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit LTPO-Technologie und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die Helligkeit des Displays erreicht bis zu 3000 Candela, was auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Lesbarkeit gewährleistet.
Mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und mindestens 256 GB internem Speicherplatz bietet das Pixel 10 Pro XL ausreichend Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen. Varianten mit 512 GB und einem Terabyte sind ebenfalls verfügbar. Die Kameraspezifikationen bleiben unverändert, mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 48-Megapixel-Telezoom-Kamera.
Der Akku des Pixel 10 Pro XL wurde auf 5200 mAh vergrößert, was eine längere Nutzungsdauer ermöglicht. Die maximale Ladegeschwindigkeit liegt bei 39 Watt, und dank Qi2-Unterstützung ist auch kabelloses Laden mit 15 Watt möglich. Diese technischen Verbesserungen machen das Pixel 10 Pro XL zu einem der leistungsstärksten Geräte auf dem Markt.
Der Einstiegspreis von 1299 Euro in Deutschland spiegelt die Premium-Positionierung des Geräts wider. Trotz des hohen Preises bietet das Pixel 10 Pro XL ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die Wert auf Design und technische Innovation legen.
Die Markteinführung der Pixel-10-Serie wird mit Spannung erwartet, da Google weiterhin eine bedeutende Rolle im Smartphone-Markt spielt. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und elegantem Design könnte das Pixel 10 Pro XL zu einem Favoriten unter Technikbegeisterten machen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

AI Officer - Schwerpunkt Recht (m/w/d)

KI-Spezialist im Baugewerbe (m/w/d)

Senior Projektmanager (m/w/d) Softwarentwicklung & AI Solutions

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Pixel 10 Pro XL: Ein Blick auf das neue Flaggschiff-Smartphone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Pixel 10 Pro XL: Ein Blick auf das neue Flaggschiff-Smartphone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Pixel 10 Pro XL: Ein Blick auf das neue Flaggschiff-Smartphone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!