WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, gegen eine kürzlich ergangene Kartellentscheidung Berufung einzulegen. Diese Entscheidung betrifft die Dominanz des Unternehmens im Bereich der Online-Suche und der damit verbundenen Werbung.

Die Entscheidung, gegen die Google Berufung einlegen möchte, wurde von einem US-amerikanischen Bundesrichter getroffen, der weniger aggressive Maßnahmen zur Wiederherstellung des Wettbewerbs im Bereich der Online-Suche vorschlug, als es die Kartellbehörden ursprünglich gefordert hatten. Google argumentiert, dass die ursprüngliche Entscheidung des Gerichts falsch war und hofft auf eine erfolgreiche Berufung. Der Fall wurde von US-Bezirksrichter Amit Mehta in Washington verhandelt, der die Schlussplädoyers zu Vorschlägen hörte, wie Googles illegale Monopolstellung im Bereich der Online-Suche und der damit verbundenen Werbung angegangen werden könnte. Im April hatte ein Bundesrichter festgestellt, dass Google zwei Märkte für Online-Werbungstechnologie illegal dominiert. Das US-Justizministerium forderte, dass Google mindestens seinen Google Ad Manager, der den Publisher-Ad-Server und die Ad-Exchange des Unternehmens umfasst, verkaufen sollte. Die Kartellbehörden und eine Koalition von Bundesstaaten verlangen, dass Google Suchdaten teilt und milliardenschwere Zahlungen an Apple und andere Smartphone-Hersteller einstellt, um die Standard-Suchmaschine auf neuen Geräten zu sein. Die Sorge der Kartellbehörden besteht darin, dass Googles Suchmonopol dem Unternehmen einen Vorteil bei Produkten der Künstlichen Intelligenz wie Gemini verschafft und umgekehrt. John Schmidtlein, ein Anwalt von Google, erklärte bei der Anhörung, dass Google, obwohl generative KI die Art und Weise, wie die Suche aussieht, beeinflusst, alle Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs in der KI ausgeräumt habe, indem es keine exklusiven Vereinbarungen mehr mit Mobilfunkanbietern und Smartphone-Herstellern wie Samsung Electronics eingehe, sodass diese frei sind, konkurrierende Such- und KI-Apps auf neuen Geräten zu laden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant Berufung gegen Kartellentscheidung im Suchmaschinenmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant Berufung gegen Kartellentscheidung im Suchmaschinenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant Berufung gegen Kartellentscheidung im Suchmaschinenmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!