MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich seine neue Blockchain-Plattform, die Google Cloud Universal Ledger (GCUL), vorgestellt. Diese könnte eine ernsthafte Konkurrenz für Ripple Labs’ XRP Ledger darstellen. Mit einer Vielzahl von Funktionen, die auf den Finanzsektor abzielen, könnte GCUL die Art und Weise, wie Banken und Finanzinstitute weltweit Transaktionen abwickeln, revolutionieren.

Google hat mit der Einführung seiner neuen Blockchain-Plattform, dem Google Cloud Universal Ledger (GCUL), für Aufsehen gesorgt. Diese Plattform könnte eine ernsthafte Konkurrenz für das XRP Ledger von Ripple Labs darstellen. GCUL bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf den Finanzsektor ausgerichtet sind, darunter die Verwaltung von Bankkonten und die Abwicklung von Transfers über ein verteiltes Ledger.
Die Einführung von GCUL durch Google, einem der größten Unternehmen der Welt, könnte die Dynamik im Bereich der Blockchain-Technologie erheblich verändern. Während Ripple Labs mit seinem XRP Ledger bereits eine etablierte Größe im Bereich der digitalen Vermögenswerte ist, bringt Google mit seiner enormen finanziellen und technologischen Stärke eine neue Dimension in den Wettbewerb ein.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen GCUL und dem XRP Ledger besteht darin, dass GCUL als private, erlaubnisbasierte Blockchain konzipiert ist, während das XRP Ledger auf einem offenen, dezentralen Netzwerk basiert. Diese Unterschiede könnten sich auf die Akzeptanz und Nutzung der jeweiligen Plattformen auswirken, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen von Finanzinstituten an Sicherheit und Kontrolle.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Zusammenarbeit von GCUL mit der CME Group, der größten Options- und Futures-Börse der Welt. Diese Partnerschaft könnte GCUL einen erheblichen Vorteil verschaffen, da die CME Group bereits die Tokenisierung von Vermögenswerten auf der GCUL-Plattform testet, was auf eine breite Anwendungsmöglichkeit im Finanzsektor hindeutet.
Obwohl GCUL derzeit noch in der Beta-Phase ist, zeigt die Unterstützung durch ein Unternehmen wie Google, dass das Potenzial dieser Plattform enorm ist. Die Zukunft der Blockchain-Technologie könnte durch solche Entwicklungen maßgeblich geprägt werden, insbesondere wenn es um die Integration in bestehende Finanzsysteme geht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google stellt neue Blockchain vor: Konkurrenz für Ripple?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google stellt neue Blockchain vor: Konkurrenz für Ripple?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google stellt neue Blockchain vor: Konkurrenz für Ripple?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!