MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitslücken keine Seltenheit. Jüngste Vorfälle bei Tron DAO X und Curve Finance werfen erneut ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich die Branche stellen muss.
Die jüngsten Hackerangriffe auf Tron DAO X und Curve Finance haben die Kryptowelt erneut erschüttert. Ein Angreifer übernahm den Tron DAO X-Account und erbeutete rund 45.000 US-Dollar durch unrechtmäßig angeforderte Zahlungen. Die Sicherheitslücke wurde schnell erkannt und der Zugriff des Hackers unterbunden, doch der Schaden war bereits angerichtet. Tron forderte die Community auf, wachsam zu bleiben und betonte, dass solche Zahlungsaufforderungen niemals von ihnen ausgehen würden.
Der Vorfall bei Tron DAO X ist nicht der einzige seiner Art. Auch Curve Finance, ein dezentralisiertes Kreditprotokoll, wurde Opfer eines ähnlichen Angriffs. Ein Hacker übernahm den X-Account von Curve Finance und verbreitete betrügerische Links zu einem angeblichen CRV-Airdrop. Die schnelle Reaktion der Community und die Unterstützung durch ein Cybersecurity-Team halfen, den Account zurückzuerlangen.
Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltenden Sicherheitsrisiken im Bereich der Kryptowährungen. Social-Engineering-Angriffe, bei denen Mitarbeiter gezielt manipuliert werden, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten, sind eine häufige Methode. Tron vermutet, dass ein solcher Angriff auch bei ihnen der Auslöser war. Die Ermittlungen laufen noch, und Tron steht in Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden.
Die Angriffe werfen auch Fragen zur Verantwortung von Krypto-Börsen auf. Tron-Gründer Justin Sun kritisierte die Krypto-Börse OKX dafür, dass sie angeblich nicht auf eine Anfrage der Strafverfolgungsbehörden reagiert habe, die gestohlenen Gelder einzufrieren. OKX-Gründer Star Xu wies diese Vorwürfe jedoch zurück.
In der Vergangenheit gab es bereits zahlreiche ähnliche Vorfälle. So wurde im April der Account eines britischen Parlamentsmitglieds gehackt, um einen betrügerischen Krypto-Token zu bewerben. Auch der Account von Kaito AI und dessen Gründer Yu Hu fiel im März einem Hack zum Opfer. Diese Vorfälle zeigen, dass selbst hochrangige Persönlichkeiten und Unternehmen nicht vor solchen Angriffen gefeit sind.
Die Kryptowährungsbranche steht vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Die Angriffe auf Tron DAO X und Curve Finance sind ein weiterer Weckruf für die gesamte Branche, die Bedeutung von Cybersicherheit ernst zu nehmen und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (m/w/d)

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackerangriffe auf Tron DAO X und Curve Finance: Sicherheitslücken im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriffe auf Tron DAO X und Curve Finance: Sicherheitslücken im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackerangriffe auf Tron DAO X und Curve Finance: Sicherheitslücken im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!