HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hannover Rück-Aktie zeigt eine positive Entwicklung, nachdem Analysten ihre Bewertungen angehoben haben. Der Aktienkurs stieg am Donnerstagmittag um 0,6 Prozent auf 245,20 EUR. Analysten erwarten für das Jahr 2025 einen Gewinn von 21,20 EUR je Aktie, was die Aktie für Investoren attraktiv macht.

Die Hannover Rück-Aktie hat am Donnerstagmittag im XETRA-Handel einen leichten Anstieg verzeichnet. Der Kurs stieg um 0,6 Prozent auf 245,20 EUR, nachdem er zu Handelsbeginn bei 243,60 EUR notiert hatte. Das Tageshoch lag bei 246,00 EUR, was das Vertrauen der Anleger in die Aktie widerspiegelt. Analysten haben ihre Kursziele für die Hannover Rück-Aktie angehoben, was zu einer positiven Stimmung am Markt geführt hat.
Im vergangenen Jahr erhielten Anleger eine Dividende von 9,00 EUR pro Aktie, und für das laufende Jahr wird eine Erhöhung auf 12,17 EUR erwartet. Diese attraktive Dividendenrendite macht die Aktie besonders für langfristige Investoren interessant. Analysten prognostizieren ein Kursziel von 295,25 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet.
Die Hannover Rück hat kürzlich ihre Quartalszahlen veröffentlicht, die eine positive Entwicklung zeigen. Das Unternehmen erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn je Aktie von 6,91 EUR, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 5,00 EUR des Vorjahres darstellt. Der Umsatz stieg um 1,71 Prozent auf 6,92 Milliarden EUR, was die solide finanzielle Basis des Unternehmens unterstreicht.
Für das dritte Quartal 2025 werden die Ergebnisse am 10. November erwartet, und Experten gehen davon aus, dass das Unternehmen weiterhin starke Ergebnisse liefern wird. Die Hannover Rück hat sich als einer der führenden Rückversicherer etabliert und profitiert von einer stabilen Nachfrage nach Rückversicherungslösungen weltweit.
Die positive Entwicklung der Aktie wird auch durch Kaufempfehlungen von Analysten wie UBS und Jefferies & Company Inc. unterstützt. Diese Bewertungen haben nicht nur die Hannover Rück-Aktie, sondern auch die Aktien ihrer Konkurrenten beflügelt. Die Hannover Rück bleibt ein wichtiger Akteur im Rückversicherungsmarkt und wird voraussichtlich weiterhin von globalen Trends profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hannover Rück: Aktienkurs steigt nach positiven Analystenbewertungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hannover Rück: Aktienkurs steigt nach positiven Analystenbewertungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hannover Rück: Aktienkurs steigt nach positiven Analystenbewertungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!