FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hannover Rück hat angekündigt, ihre Ausschüttungsquote an Aktionäre zu erhöhen, was die Aktien des Rückversicherers in die Spitzenwerte des DAX katapultierte. Diese Entscheidung hat auch positive Auswirkungen auf andere Versicherer wie Munich Re und Swiss Re, die ebenfalls Kursgewinne verzeichnen konnten. Experten sehen in dieser Maßnahme einen positiven Schritt, der die Dividendenrendite der Hannover Rück auf ein neues Niveau hebt.

Die jüngste Ankündigung der Hannover Rück, die Ausschüttungsquote an ihre Aktionäre zu erhöhen, hat für Aufsehen im DAX gesorgt. Die Aktien des Rückversicherers stiegen um 1,9 Prozent auf 261,70 Euro, was sie zu einem der Spitzenwerte im nahezu unveränderten DAX machte. Diese Entscheidung hat auch andere Versicherer positiv beeinflusst, darunter die Munich Re, deren Aktien ebenfalls um 1,9 Prozent auf 562,20 Euro zulegten.
Die Muttergesellschaft der Hannover Rück, Talanx, profitierte ebenfalls von dieser Ankündigung und verzeichnete im MDAX einen Anstieg von 2,2 Prozent auf 113,10 Euro. Im Vergleich dazu konnte die Allianz im DAX nur einen leichten Anstieg von 0,3 Prozent auf 362,40 Euro verzeichnen. In der Schweiz stiegen die Aktien von Swiss Re um 1,8 Prozent auf 149,75 Franken, während Zurich Insurance um 1,0 Prozent auf 573,90 Franken zulegte.
Die Hannover Rück plant, künftig rund 55 Prozent ihres Nettokonzerngewinns als reguläre Dividende auszuschütten, im Vergleich zu den bisherigen 46 Prozent. Zudem soll die bisher übliche Sonderdividende Teil der regulären Dividende werden. Diese Neuerung wird von Analysten als positiver Schritt gewertet, der die Sicherheit für Aktionäre erhöht und die durchschnittlichen Analystenschätzungen steigen lassen dürfte.
Experten wie Will Hardcastle von der UBS sehen in dieser Maßnahme eine Erhöhung der Dividendenrendite der Hannover Rück, die die der Konkurrentin Munich Re übersteigen und das Niveau der Swiss Re erreichen könnte. RBC-Experte Mandeep Jagpal erwartet eine um elf Prozent steigende Konsensschätzung für 2025. Diese Entwicklungen könnten langfristig das Vertrauen der Investoren stärken und den Versicherungsmarkt insgesamt positiv beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hannover Rück erhöht Dividende: Positive Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hannover Rück erhöht Dividende: Positive Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hannover Rück erhöht Dividende: Positive Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!