BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von HelloFresh sorgt für Spannung in der Finanzwelt. Analysten erwarten einen deutlichen Gewinnsprung, obwohl der Umsatz leicht rückläufig sein könnte.

Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von HelloFresh am 13. März 2025 wird mit Spannung erwartet. Analysten prognostizieren, dass das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 0,461 EUR vermelden wird. Dies wäre ein bemerkenswerter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als das Unternehmen noch einen Verlust von 0,060 EUR je Aktie verzeichnete.
Obwohl der Gewinn voraussichtlich steigen wird, rechnen Analysten mit einem leichten Umsatzrückgang. Fünf Analysten erwarten im Durchschnitt einen Umsatz von 1,82 Milliarden EUR, was einem Rückgang von 2,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht, als der Umsatz bei 1,86 Milliarden EUR lag.
Für das gesamte Fiskaljahr 2024 erwarten zehn Analysten einen durchschnittlichen Verlust von 0,299 EUR je Aktie. Dies stellt eine Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr dar, als der Verlust bei 0,110 EUR je Aktie lag. Der Jahresumsatz wird von 17 Analysten auf durchschnittlich 7,69 Milliarden EUR geschätzt, was einen leichten Anstieg gegenüber den 7,60 Milliarden EUR des Vorjahres darstellt.
Die Analystenmeinungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen HelloFresh konfrontiert ist. Trotz eines erwarteten Gewinnanstiegs im Quartal bleibt der Druck auf das Unternehmen bestehen, seine Umsätze zu steigern und die Profitabilität langfristig zu sichern. Die Konkurrenz im Bereich der Lebensmittel-Lieferdienste ist intensiv, und HelloFresh muss innovative Strategien entwickeln, um sich von Mitbewerbern abzuheben.
Ein weiterer Aspekt, der die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zieht, ist die Fähigkeit von HelloFresh, auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Anpassung an veränderte Verbraucherpräferenzen und die Optimierung der Lieferketten sind entscheidend, um die Marktposition zu stärken und das Wachstum zu fördern.
Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten auch einen Einblick in die strategischen Prioritäten von HelloFresh geben. Investoren werden genau beobachten, wie das Unternehmen seine Ressourcen allokiert und welche Maßnahmen es ergreift, um die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Finanzzahlen von HelloFresh auf die Marktstellung des Unternehmens auswirken werden. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob HelloFresh seine Wachstumsziele erreicht und seine Position als führender Anbieter im Bereich der Lebensmittel-Lieferdienste festigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HelloFresh: Analysten erwarten Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HelloFresh: Analysten erwarten Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HelloFresh: Analysten erwarten Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!