MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das HERZOG MAX am Stachus in München hat sich innerhalb kürzester Zeit als ein bedeutender Standort für Forschung, Recht und Innovation etabliert.
Das HERZOG MAX in München hat sich nach seiner Eröffnung schnell als ein zentraler Ort für Innovation und Recht etabliert. Die letzte verfügbare Bürofläche wurde an die auf Patent- und IP-Recht spezialisierte Kanzlei PENTARC vermietet, was das Gebäude zu einem vollvermieteten Komplex macht. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Standorts als Zentrum für Spitzenforschung und internationale Rechtsberatung.
Mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb und der internationalen Wirtschaftskanzlei Ashurst als bereits etablierten Mietern, bietet das HERZOG MAX eine einzigartige Synergie zwischen Forschung und Recht. Diese Kombination schafft ein Umfeld, das sowohl für die Entwicklung neuer Ideen als auch für deren rechtlichen Schutz ideal ist. Dr. Kilian Burkholz von ACCUMULATA betont die Bedeutung dieser Synergien für das innovative Konzept des Gebäudes.
Die Lage des HERZOG MAX in der Münchner Fußgängerzone bietet nicht nur eine repräsentative Umgebung, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur für moderne Stadtbüros. Dr. Thomas Pattloch von PENTARC hebt die inspirierende Nachbarschaft zur Max-Planck-Gesellschaft hervor, die für die Mandatsarbeit der Kanzlei von Vorteil ist.
Ralf Peter von EURO REAL ESTATE sieht in der Vollvermietung eine Bestätigung der Vision, aus einem ehemaligen Kaufhaus einen lebendigen Stadtbaustein zu entwickeln. Diese Transformation zeigt das Potenzial denkmalgeschützter Bestände, wenn Tradition und Innovation intelligent verbunden werden.
Das HERZOG MAX steht exemplarisch für die Transformation deutscher Innenstädte und die Neupositionierung ehemaliger Handelsimmobilien. Wo einst Karstadt Sports residierte, entstand innerhalb von fünf Jahren ein hochwertiges Mixed-Use-Quartier. Neben den Büroflächen beleben ein Flagship-Store von New Balance und ein gastronomisches Angebot das Ensemble.
Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend in der Immobilienbranche wider, bei dem der Fokus zunehmend auf der Schaffung multifunktionaler Räume liegt, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Bedürfnisse erfüllen. Die erfolgreiche Transformation des HERZOG MAX könnte als Modell für ähnliche Projekte in anderen Städten dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HERZOG MAX in München: Ein neuer Knotenpunkt für Innovation und Recht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HERZOG MAX in München: Ein neuer Knotenpunkt für Innovation und Recht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HERZOG MAX in München: Ein neuer Knotenpunkt für Innovation und Recht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!