SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Versuch, mit einem innovativen KI-Gerät den Smartphone-Markt zu revolutionieren, ist gescheitert. Dennoch gibt es für das Startup Humane ein versöhnliches Ende.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der ambitionierte Versuch des Startups Humane, gegründet von den ehemaligen Apple-Managern Imran Chaudhri und Bethany Bongiorno, mit einem kleinen KI-Gerät dem Smartphone Konkurrenz zu machen, ist gescheitert. Der sogenannte AI Pin, der im Herbst 2023 präsentiert wurde, sollte eine Alternative zu häufigen Bildschirminteraktionen bieten. Doch die Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, und das Gerät wird nur noch bis Ende des Monats funktionieren.

Der AI Pin, ein flaches Gerät mit Kantenlängen von weniger als fünf Zentimetern, wurde per Magnet an der Kleidung befestigt und auf Brusthöhe getragen. Es kam ohne Display aus und wurde über Sprache oder Handgesten bedient. Eine integrierte Kamera sollte als Auge der Künstlichen Intelligenz fungieren und Objekte erkennen. Bei der Präsentation demonstrierte Chaudhri die Fähigkeiten des Geräts, indem er eine Handvoll Mandeln vor die Linse hielt und die Proteinmenge ermitteln ließ.

Obwohl das Konzept vielversprechend klang, stieß der AI Pin auf erhebliche Kritik. Amerikanische Tech-Journalisten bemängelten zahlreiche Probleme mit der Hardware und der Software. Der bekannte Youtuber Marques Brownlee bezeichnete das Gerät als das schlechteste Produkt, das er je getestet habe. Diese negativen Bewertungen trugen dazu bei, dass die Verkaufszahlen niedrig blieben.

Humane hatte rund 230 Millionen Dollar von Investoren eingesammelt, um die Entwicklung des AI Pins zu finanzieren. Doch schon kurz nach dem Marktstart im April 2024 versuchte das Unternehmen, einen Käufer zu finden. Nun hat HP zugeschlagen und übernimmt das Unternehmen für 116 Millionen Dollar. Im Rahmen des Deals erhält HP unter anderem das Betriebssystem CosmosOS und rund 300 Patente.

Für HP bietet der Zukauf die Möglichkeit, ein neues Innovationslabor namens HP IQ aufzubauen. Dieses soll auf Basis der erworbenen Technologien neue Produkte entwickeln. Während einige Mitarbeiter von Humane übernommen werden, bleiben die meisten Käufer des AI Pins auf ihren Ausgaben sitzen, da Humane nur für Geräte, die nach dem 15. November ausgeliefert wurden, eine Rückerstattung anbietet.

Der Fall von Humane zeigt, wie schwierig es ist, in einem von großen Konzernen dominierten Markt mit innovativen Ideen Fuß zu fassen. Trotz des Scheiterns des AI Pins könnte die Übernahme durch HP für die beteiligten Entwickler eine neue Chance darstellen, ihre Visionen in einem anderen Kontext weiterzuverfolgen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - HP übernimmt Humane: Scheitern des AI Pins und neue Chancen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


HP übernimmt Humane: Scheitern des AI Pins und neue Chancen
HP übernimmt Humane: Scheitern des AI Pins und neue Chancen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "HP übernimmt Humane: Scheitern des AI Pins und neue Chancen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence HP Humane Innovation KI Künstliche Intelligenz Smartphone Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

DAX erwartet Erholung nach jüngstem Rückgang

Vorheriger Artikel

Israel und Hamas: Ein Tag der Trauer und der Hoffnung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HP übernimmt Humane: Scheitern des AI Pins und neue Chancen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HP übernimmt Humane: Scheitern des AI Pins und neue Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HP übernimmt Humane: Scheitern des AI Pins und neue Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    378 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs