MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Huawei Watch Fit 4 Pro setzt neue Maßstäbe in der Welt der Smartwatches. Mit ihrem robusten Titangehäuse und einem brillanten AMOLED-Display bietet sie nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine Vielzahl an Funktionen, die sowohl Sportler als auch Technikbegeisterte ansprechen.
Die Huawei Watch Fit 4 Pro ist mehr als nur ein modisches Accessoire. Mit ihrem hochwertigen Titangehäuse und dem kratzfesten Saphirglas ist sie sowohl robust als auch elegant. Das AMOLED-Display erreicht eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits, was eine hervorragende Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die intuitive Bedienung erfolgt über den Touchscreen, die Krone und die seitlichen Tasten, was eine einfache Navigation durch die zahlreichen Funktionen ermöglicht.
Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Gesundheits- und Fitnessfunktionen der Watch Fit 4 Pro. Sie bietet Herzfrequenzüberwachung, EKG, SpO2-Messung, Hauttemperaturüberwachung und Schlafanalyse. Mit über 100 unterstützten Sportarten und detaillierten Leistungsmetriken ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für Sportbegeisterte. Die Dual-Band-GNSS-Technologie und die Möglichkeit, Offline-Karten zu nutzen, machen sie zudem ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Ein Wermutstropfen ist die eingeschränkte Telefonfunktionalität aufgrund des fehlenden eSIM-Supports und der begrenzten Kontaktverwaltung. Zahlungen können nur über eine Drittanbieter-App mit Prepaid-Modell durchgeführt werden, was die Nutzung etwas umständlich macht. Dennoch überzeugt die Smartwatch mit einer Akkulaufzeit von etwa einer Woche bei normaler Nutzung.
Die Huawei Watch Fit 4 Pro ist in den Farben Schwarz, Blau und Grün erhältlich, wobei die grüne Variante mit einem Nylonarmband ausgestattet ist. Die anderen Modelle verfügen über ein Fluorelastomer-Armband. Alle Modelle sind mit einem Gehäuse aus Titanlegierung, einem Saphirglas-Display und einem robusten Kunststoffboden ausgestattet. Die Armbänder sind 20 mm breit und können ohne Werkzeug gewechselt werden.
Die Kompatibilität mit Android- und iOS-Geräten ist gegeben, allerdings muss die Huawei Health App installiert werden, die nicht im Google Play Store verfügbar ist. Die App bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, darunter Offline-Karten, Musik, Zifferblätter und Gesundheitsüberwachung. Die NFC-Funktion ermöglicht Zahlungen, allerdings nicht über Huawei Wallet, das in Deutschland noch nicht verfügbar ist.
Die Huawei Watch Fit 4 Pro bietet auch die Möglichkeit, Anrufe über Bluetooth zu tätigen, allerdings ist die Sprachqualität für den Anrufer nicht immer optimal, wenn die Uhr nicht nah genug am Mund gehalten wird. Benachrichtigungen werden zuverlässig empfangen und können mit Emojis, einer Tastatur oder vorgefertigten Kurzantworten beantwortet werden.
Für Sportler bietet die Uhr spezielle Modi wie Freitauchen bis zu einer Tiefe von 40 Metern und einen Golfmodus mit einer Datenbank von 15.000 Golfplätzen. Die Aktivitätsziele werden in Form von Ringen und sogenannten Health Clovers angezeigt, die Schlaf, Schritte und Stimmung verfolgen. Die App bietet detaillierte Aktivitätsberichte und ermöglicht die Planung individueller Trainingsziele.
Die Huawei Watch Fit 4 Pro nutzt TruSense 5.5 Sensoren zur Erfassung von Gesundheitsdaten. Im Vergleich mit Referenzgeräten wie dem Polar H10 Brustgurt zeigt sie eine hohe Genauigkeit bei der Herzfrequenzmessung. Auch die SpO2-Messungen sind zuverlässig, wenn auch leicht abweichend von anderen Geräten.
Die Schlafanalyse der Uhr ist detailliert und bietet Empfehlungen zur Verbesserung der Schlafqualität. Mit Unterstützung eines Smartphones können auch Schnarchen, Schlafgespräche und Umgebungsgeräusche aufgezeichnet werden. Die Uhr unterstützt über 100 Sportarten und bietet umfangreiche Daten für gängige Sportarten wie Laufen und Radfahren.
Die Dual-Band-GNSS-Technologie der Pro-Version ermöglicht eine präzisere Positionierung und Offline-Karten können heruntergeladen werden. Bei einem Vergleich mit der Garmin Venu 2 zeigte die Huawei Watch Fit 4 Pro eine ähnliche Leistung bei der Routenaufzeichnung.
Die 1,82-Zoll-AMOLED-Anzeige der Huawei Watch Fit 4 Pro ist außergewöhnlich hell und bietet eine hervorragende Lesbarkeit. Der 400 mAh Akku ermöglicht eine Nutzung von etwa sieben Tagen bei aktivierten Gesundheitsmessungen, jedoch ohne Always-On-Display. Die Uhr wird kabellos geladen und eine vollständige Aufladung dauert etwa eine Stunde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Huawei Watch Fit 4 Pro: Elegante Technologie für Sport und Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Huawei Watch Fit 4 Pro: Elegante Technologie für Sport und Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Huawei Watch Fit 4 Pro: Elegante Technologie für Sport und Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!