SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Seattle Space Week bietet nicht nur wertvolle Einblicke für angehende Unternehmer, sondern auch einen faszinierenden Ausblick auf die Zukunft der Raumfahrttechnologie. Im Mittelpunkt steht die Präsentation eines Hyperschall-Jet Guns, das von einem Startup aus Everett entwickelt wurde. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Satelliten und andere Objekte ins All befördern, revolutionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Seattle Space Week hat sich als ein bedeutendes Ereignis für die Raumfahrtindustrie etabliert, das nicht nur Networking-Möglichkeiten bietet, sondern auch einen Einblick in die neuesten technologischen Entwicklungen gewährt. Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung war die Präsentation eines Hyperschall-Jet Guns durch das Startup Wave Motion Launch Corp. aus Everett, Washington. Diese Technologie, die ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt wurde, könnte die Raumfahrt revolutionieren, indem sie eine effizientere und kompaktere Methode zur Beförderung von Objekten ins All bietet.

Das Jet Gun von Wave Motion Launch nutzt eine konzentrierte Gasexplosion, um Projektile mit Hyperschallgeschwindigkeit zu beschleunigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Raketen, die ihren Treibstoff mitführen müssen, könnte diese Technologie Objekte direkt vom Boden aus ins All katapultieren. Die Entwickler betonen, dass das System bis zu 100 Mal kompakter als herkömmliche Raketen oder Kanonen gleicher Leistung sein könnte. Der Prototyp, der auf der Seattle Space Week vorgestellt wurde, ist ein zehn Meter langes Gerät, das Geschwindigkeiten von bis zu Mach 10 erreichen kann.

Die Entwicklung dieser Technologie begann 2020, und Wave Motion Launch hat bereits bedeutende finanzielle Unterstützung von der US-Marine und der Armee erhalten. Diese Investitionen unterstreichen das Potenzial der Technologie sowohl für zivile als auch militärische Anwendungen. Finn van Donkelaar, CEO von Wave Motion, sieht in der Technologie nicht nur eine Möglichkeit zur Verbesserung der Raumfahrt, sondern auch potenzielle Anwendungen im militärischen Bereich.

Die Seattle Space Week bot auch eine Plattform für Diskussionen über die Zukunft der Raumfahrtindustrie in Washington. Sean McClinton, Mitbegründer von Space Northwest, betonte das Ziel, die wirtschaftliche Aktivität im Raumfahrtsektor des Bundesstaates bis 2040 erheblich zu steigern. Dies soll durch die Gründung neuer Startups und die Förderung von Forschungspartnerschaften erreicht werden. Die Veranstaltung endete mit einem Networking-Event, das den Teilnehmern die Möglichkeit bot, sich über zukünftige Projekte auszutauschen und neue Kooperationen zu schmieden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Hyperschall-Jet Gun: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Hyperschall-Jet Gun: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt
Hyperschall-Jet Gun: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Hyperschall-Jet Gun: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt".
Stichwörter Astronomie Hyperschall Innovation Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Startup Technologie Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperschall-Jet Gun: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperschall-Jet Gun: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperschall-Jet Gun: Ein Blick in die Zukunft der Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    450 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs