NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Aktie verzeichnete am Freitagabend deutliche Kursverluste. Im NASDAQ-Handel fiel der Kurs um 3,9 Prozent auf 418,74 USD. Experten prognostizieren für die Zukunft weitere Herausforderungen für das Unternehmen.

Die Tesla-Aktie hat am Freitagabend im NASDAQ-Handel einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Mit einem Minus von 3,9 Prozent fiel der Kurs auf 418,74 USD. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie ein Tagestief von 415,48 USD, nachdem sie mit einem Wert von 436,45 USD in den Handelstag gestartet war. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt für Elektrofahrzeuge prägen.
In den letzten 52 Wochen erreichte die Tesla-Aktie ihren Höchststand bei 488,50 USD, was 16,66 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 24. Oktober 2024 bei 212,12 USD verzeichnet. Sollte die Aktie auf dieses Niveau zurückfallen, würde dies einem Kursverlust von 49,34 Prozent entsprechen. Diese Schwankungen verdeutlichen die Volatilität, die mit Investitionen in den Technologiesektor verbunden ist.
Analysten erwarten für das Jahr 2025 ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 1,75 USD, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Im jüngsten Quartalsergebnis, das am 23. Juli 2025 veröffentlicht wurde, meldete Tesla einen Gewinn pro Aktie von 0,33 USD, verglichen mit 0,42 USD im Vorjahr. Der Umsatz sank um 11,78 Prozent auf 22,50 Milliarden USD, was auf die Herausforderungen im globalen Automobilmarkt hinweist.
Die nächste Bilanzvorlage wird für den 22. Oktober 2025 erwartet. Experten prognostizieren, dass Tesla weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld konfrontiert sein wird, insbesondere angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch andere Elektrofahrzeughersteller. Die Marktanalysen deuten darauf hin, dass Tesla seine strategische Ausrichtung überdenken muss, um seine Marktposition zu halten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Aktie: Kursverluste und Marktprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Aktie: Kursverluste und Marktprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Aktie: Kursverluste und Marktprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!