NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indischen Eisenbahnen wagen einen innovativen Schritt in die digitale Zukunft, indem sie NFT-basierte Zugtickets für das MahaKumbh Mela einführen.

Die indischen Eisenbahnen haben angekündigt, für das MahaKumbh Mela, ein bedeutendes hinduistisches Festival, NFT-basierte Zugtickets auszugeben. Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit Chaincode Consulting und der Indian Railway Catering and Tourism Corporation (IRCTC) umgesetzt wird, soll die spirituelle Reise von Millionen von Pilgern digitalisieren. Die NFTs werden auf der Polygon-Blockchain geprägt, die aufgrund ihrer schnellen Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigen Gebühren ausgewählt wurde. Alok Gupta, CEO von Chaincode Consulting, betonte, dass diese Partnerschaft eine digitale Erfahrung ermöglicht, die die traditionelle Bedeutung des Mahakumbh ergänzt und gleichzeitig ein neues Maß an Engagement durch NFTs einführt. Täglich werden etwa 1,2 Millionen Zugtickets über die IRCTC-Website gebucht, und die NFT-Initiative zielt darauf ab, Teilnehmer aus der ganzen Welt anzuziehen. Aishwary Gupta von Polygon Labs hob hervor, dass öffentliche Blockchains wie Polygon dazu beitragen, Zwischenhändler zu eliminieren und die Effizienz zu steigern. Die indische Regierung hat die Polygon-Blockchain bereits mehrfach genutzt, was das Vertrauen in diese Technologie unterstreicht. Das MahaKumbh Mela, das alle 144 Jahre stattfindet, zieht nicht nur Gläubige, sondern auch prominente Persönlichkeiten wie Richard Gere und den Dalai Lama an. Die Einführung von NFTs bei diesem Festival könnte ein Vorbild für zukünftige Veranstaltungen sein, bei denen digitale Technologien zur Verbesserung der Teilnehmererfahrung eingesetzt werden. Die indischen Eisenbahnen haben bereits im März 2024 eine ähnliche NFT-Initiative für das Holi-Festival gestartet, bei der personalisierte NFTs als digitale Souvenirs ausgegeben wurden. Diese NFTs können von Behörden und der Öffentlichkeit auf der Blockchain verifiziert werden, was die Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Ticketkäufe erhöht. Die Nutzung von Blockchain-Technologie im öffentlichen Sektor Indiens zeigt das wachsende Interesse an digitalen Lösungen, die sowohl die Effizienz als auch die Benutzererfahrung verbessern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indische Eisenbahnen setzen auf NFTs für MahaKumbh Mela" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indische Eisenbahnen setzen auf NFTs für MahaKumbh Mela" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indische Eisenbahnen setzen auf NFTs für MahaKumbh Mela« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!