MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of India (RBI) hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um die Stabilität der indischen Rupie zu gewährleisten, während andere asiatische Währungen unter dem Druck steigender US-Renditen nachgaben.

Die Reserve Bank of India (RBI) hat sich erneut als stabilisierender Faktor im asiatischen Währungsmarkt erwiesen. Trotz der Herausforderungen durch steigende US-Renditen konnte die indische Rupie leichte Kursgewinne gegen den US-Dollar verzeichnen. Während andere asiatische Währungen Verluste hinnehmen mussten, blieb der Kurs des Dollar-Rupie-Paares weitgehend stabil. Dies ist ein Beweis für die entschlossenen Maßnahmen der RBI, die durch gezielte Interventionen den Wert der Rupie stützte.
Am vergangenen Freitag griff die RBI aktiv in den Markt ein, um den Rupie-Kurs zu stabilisieren. Der Wechselkurs notierte bei 84,8300 gegenüber dem US-Dollar, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vortageskurs darstellte. Diese Stabilität ist bemerkenswert, da viele andere asiatische Währungen Verluste zwischen 0,2% und 0,4% verzeichneten. Experten vermuten, dass die RBI durch den Verkauf von US-Dollar die Stabilität der Rupie sicherstellte.
Anil Bhansali, Leiter der Treasury-Abteilung bei Finrex Treasury Advisors, bestätigte, dass die RBI das Niveau von 84,87/88 verteidige. Diese Maßnahmen ändern jedoch nicht die grundsätzliche Richtung des Dollar-Rupie-Paares. Ausländische Portfolioströme nach Indien haben den Rupie nur marginal gestützt, da ausländische Investoren sowohl bei indischen Aktien als auch bei Schuldpapieren als Netto-Käufer auftreten.
Die steigenden US-Renditen, insbesondere die der 10-jährigen Anleihen, stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. Trotz beruhigender Inflationsdaten und Anzeichen eines leicht nachlassenden Arbeitsmarkts stiegen die Renditen in dieser Woche um etwa 16 Basispunkte. Diese Entwicklung übt Druck auf asiatische Währungen aus, da höhere US-Renditen oft zu Kapitalabflüssen aus Schwellenländern führen.
Die Rolle der RBI als Stabilitätsanker im asiatischen Währungsmarkt ist von entscheidender Bedeutung. Ihre Fähigkeit, den Rupie-Kurs zu stabilisieren, während andere Währungen unter Druck geraten, zeigt die Effektivität ihrer geldpolitischen Maßnahmen. Dies könnte langfristig das Vertrauen in die indische Wirtschaft stärken und ausländische Investitionen anziehen.
Die Zukunft der Rupie bleibt jedoch ungewiss, da externe Faktoren wie die US-Zinspolitik und globale wirtschaftliche Entwicklungen weiterhin eine Rolle spielen. Die RBI wird voraussichtlich weiterhin wachsam bleiben und bei Bedarf eingreifen, um die Stabilität der Rupie zu gewährleisten. Analysten erwarten, dass die Zentralbank ihre Strategie anpassen wird, um auf zukünftige Herausforderungen flexibel reagieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indische Zentralbank stützt Rupie trotz steigender US-Renditen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indische Zentralbank stützt Rupie trotz steigender US-Renditen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indische Zentralbank stützt Rupie trotz steigender US-Renditen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!