KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung der individuellen Betreuung von Auszubildenden in Unternehmen nimmt stetig zu. Angesichts der aktuellen Krisenlage und der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie wird deutlich, wie wichtig ein stabiles soziales Netzwerk für junge Berufseinsteiger ist. Unternehmen wie EnBW reagieren darauf mit neuen sozialpädagogischen Angeboten, um den Nachwuchs optimal zu unterstützen.

In der heutigen Arbeitswelt wird die individuelle Betreuung von Auszubildenden immer wichtiger. Unternehmen erkennen zunehmend, dass eine gezielte Unterstützung junger Mitarbeiter entscheidend ist, um den Herausforderungen einer komplexen und sich schnell verändernden Welt zu begegnen. Martin Klein, Vorsitzender des Bundesfachverbands Betriebliche Soziale Arbeit, betont die Bedeutung sozialer Unterstützung, insbesondere in Krisenzeiten.
Die Corona-Pandemie hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ein stabiles soziales Netzwerk in der Ausbildung ist. Viele Probleme werden erst am Arbeitsplatz oder in Bildungseinrichtungen sichtbar, wenn sie bereits fortgeschritten sind. Klein erläutert, dass auffällige Verhaltensänderungen, wie plötzliche Abwesenheit oder Spielsucht, auf die Notwendigkeit gezielter Unterstützung hinweisen.
Einige Unternehmen haben bereits reagiert und ihre Angebote angepasst. Der Energiekonzern EnBW aus Karlsruhe hat eine sozialpädagogische Betreuung speziell für Nachwuchskräfte eingeführt. Ziel ist es, jungen Menschen den erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern und sie langfristig zu binden.
Betriebliche soziale Arbeit ist keine neue Praxis. Sie existiert seit über einem Jahrhundert und wurde ursprünglich durch die Herausforderungen ausgelöst, die mit dem Eintritt von Frauen in die Arbeitswelt einhergingen. Klein hebt hervor, dass der neutrale Charakter dieser Einrichtungen einen niedrigschwelligen Zugang ermöglicht, der auch von Führungskräften genutzt werden kann.
Die Vergütung in betrieblichen Strukturen ist für Sozialarbeiter oft attraktiver als in anderen Einrichtungen. Dies macht die betriebliche soziale Arbeit zu einer attraktiven Option für Fachkräfte, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten. Unternehmen profitieren von dieser Entwicklung, da sie so qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und halten können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Individuelle Betreuung in der Ausbildung: Ein wachsender Trend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Individuelle Betreuung in der Ausbildung: Ein wachsender Trend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Individuelle Betreuung in der Ausbildung: Ein wachsender Trend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!